Der Monatsabschluß der Dividendeneinnahmen und Optionsprämien für den Dezember 2017 ist erstellt. In Summe waren es 466,51€ Netto an Dividendeneinnahmen.
Weiterhin konnte ich für den Dezember 2017 in Summe +1.812,24$ Brutto durch Prämieneinnahmen mit dem Verkauf von Optionen verdienen. Die Optionen Trades werden auf meiner Seite „Dividenden Depot + Prämien“ fortlaufend protokolliert. In Summe also für den Monat Dezember 2017 Optionsprämieneinnahmen von +1.097,58€ Netto.
Das Ziel –> 04. Ziel: 1.000€/Monat Netto [Ziel geplant für 2017] <– sehe ich mit dem Dezember 2017 als erreicht an. In 2017 konnte ich 9.585,14 EUR Netto an Dividendeneinnahmen erzielen. Im Sommer 2017 habe ich parallel mit dem Optionsprämieneinnahmen bei Schwab.com gestartet. Dort konnte ich für 2017 in Summe 4554,43$ Brutto bzw. 3.778,60€ Brutto an Prämieneinnahmen erzielen. Wenn ich grob 27% Abgeltungssteuer von den 3.778,60€ Brutto abziehe bleiben Netto-Einnahmen von 2.758,38€.
9.585,14€ Netto Dividendeneinnahmen 2017 + 2.758,38€ Netto Optionsprämieneinnahmen 2017 = Summe: 12.343,52€ Netto Einnahmen 2017
16.11.2017 | CAH DEC17 60 Call |
Sell To Open | Cardinal Health Inc. | 1 | $69.39 (closed) |
20.11.2017 | MO DEC15 68,5 Call |
Sell To Open | Altria Group Inc. | 3 | $77.06 (closed) |
20.11.2017 | AAOI DEC15 51,0 Call |
Sell To Open | Applied Optoelectronics Inc. | 3 | $83.06 (closed) |
20.11.2017 | SAGE DEC15 70,0 Put |
Sell To Open | SAGE THERAPEUTICS | 1 | $474.39 (closed) |
20.11.2017 | AAOI DEC15 40,0 Put |
Sell To Open | Applied Optoelectronics Inc. | 1 | $142.39 (closed) |
22.11.2017 | SAGE DEC15 65,0 Put |
Sell To Open | SAGE THERAPEUTICS | 1 | $260.39 (closed) |
27.11.2017 | ADM DEC15 40,0 Put |
Sell To Open | ARCHER-DANIELS-MIDLN | 1 | $112.39 (closed) |
27.11.2017 | CVS DEC15 70,50 Put |
Sell To Open | CVS HEALTH CORP. | 1 | $182.39 (closed) |
30.11.2017 | ADM DEC15 41,00 Call |
Sell To Open | ARCHER-DANIELS-MIDLN | 1 | $10.39 (closed) |
30.11.2017 | SAGE DEC15 70,0 Put |
Sell To Open | SAGE THERAPEUTICS | 1 | $400.39 (closed) |
Mit Ablauf des Dezember 2017 konnte ich seit Mai 2011 in Summe +56.416,51 EUR Netto an Dividendeneinnahmen verzeichnen und in Summe einen Gewinn von +52.469,60 EUR Netto durch Verkauf von Dividenden-Aktien seit Bestehen des Dividenden Depots (Mai 2011). In Summe also ein Netto-Ertrag von Mai 2011 bis Novemer 2017 von +108.886,11 EUR . Ab 2018 werde ich jetzt für jeden Monatsabschluss noch die Summe des Schwab Dividenden Depot + Prämien mit aufnehmen.
Nachfolgend noch die Übersicht der Dividendeneinnahmen für den Monat Dezember 2017 mit 466,51€ Netto an Dividendeneinnahmen:
Stk. | Bezeichnung | 12/2017 Netto |
31 | ARMOUR RES.REIT DL-,0001 | 3,68 € |
100 | Dream Office REIT | 2,68 € |
0 | Gladstone Commercial Corp | 15,69 € |
500 | Dreyfus High Yield Strategies | 7,310 € |
300 | JUST ENERGY GROUP INC | 16,02 € |
250 | Artis Real Estate Investment Trust | 7,23 € |
200 | Freehold Royalties Ltd. | 4,27 € |
250 | Triangle Capital Corp. | 47,06 € |
110 | American Capital Agency Corp | 12,52 € |
120 | Pitney Bowes | 14,19 € |
0 | Pfizer | 25,96 € |
630 | Prospect Capital Corporation | 23,66 € |
110 | Enerplus Corp. | 0,47 € |
0 | McDonalds | 25,43 € |
70 | Coca-Cola | 16,30 € |
0 | Consolidated Edison | 19,55 € |
95 | TCP Capital Corporation | 21,19 € |
0 | Johnson & Johnson | 21,19 € |
105 | Royal Dutch Shell | 31,16 € |
500 | TICC Capital | 61,96 € |
240 | Medley Capital Corporation | 24,07 € |
120 | Awilco Drilling | 14,95 € |
385 | CHATHAM LODGING Trust | 26,24 € |
40 | Icahn Enterprises L.P. | 17,21 € |
85 | PEMBINA PIPELINE CORP. | 6,52 € |
Hier geht es zum Online Kurs „Aktien Akademie“:
Online Kurs: Die Aktien Akademie – Endlich entspannt reicher werden!
Kennst Du schon meine eBooks/Taschenbücher für Deinen Börsenerfolg?
Hallo Markos,
erstmal auch an dieser Stelle alles Gute zum neuen Jahr, viel Glück und Gesundheit und eine gute Hand bei Deinen Geldanlagen.
Gratulation zu Deinen Dividenden und Prämieneinnahmen des Jahres 2017, scheint gut mit Deinen Prämieneinnahmen zu funktionieren.
Also, auf ein neues Jahr und neuen Zielen.
Viele Grüße
Raymund
@Raymund: Ich wünsche auch Dir alles gute zum neuen Jahr und viel Glück und vorallem Gesundheit! Ich bin gespannt, wie sich 2018 entwickeln wird. Ich hoffe eine deutliche Steigerung der passiven Einnahmen durch Dividenden+Optionen.
Hi Marcos,
was ich bei Icahn Enterprises L.P. und den ausgewiesenen rd. 17€ dividende nicht verstehe. Lt. dividend.com wurde im Dezember 1,50 p.A. ausgeschüttet. Wenn ich dann deine 40 Stk. nehme komm ich brutto auf rund 50€. Wenn ich dann noch Steuer abziehe dann bin ich meilenweit von den rd. 17€ weg. Knntest du das mal bitte etwas näher aufschlüsseln ? Oder sind das 39% US Steuer + 25KEST ? Selbst dann wäre ich noch irgendwo weit über 20€ netto. Irgendwie kann ich das gerade nicht nachvollziehen.
Aso… noch ein erfolgreiches 2018 🙂
VG Ralf
@Ralf:
ERTRAEGNISGUTSCHRIFT VOM 20.12.17
DEPOTBESTAND: 40,000
ICAHN ENTERPRISES L.P.
A0M1Z9 USD 1,50
Abr.Betrag Brutto 30,54 EUR
Steuerabzug 13,33- EUR
17,21 € Netto Gutschrift
Vielen Dank für Info, aber ich verstehs immer noch nicht.
Also meine Denkweise:
40*1,5$ = 60$ Ausschüttung
gehen wir mal von 30% US Steuer aus, dann wären das aus 60$ dann wäre ich bei rd. 42$….beim Umrechnungskurs von angenommen 1,:1,19 wären das rund 35€, selbst wenn ich da nochmal 25KEST etc. abziehe also eigentlich rund 26,75% wäre ich irgendwo um 25,5€. Eine US Besteuerung von 39% wie bei manchen „MLPs“ etc. kann ich mir nicht vorstellen, auch da würde ich ja noch weit von den rd. 17€ weg sein. Ich würde da schon mal bei deiner Bank nachfragen, oder genauer nachrechnen lassen. Ich hatte auch mal so ein Fall bei der Onvista, aufgrund von irgend einer komischen WM-Zuordnung hat denen ihr Programm ganz utopische Steuersätze berechnet, obwohl auf dem papier bzw. Auszug die richtigen Steuersätze ausgewiesen wurden.
Ich kanns mir bei 60$ Brutto einfach nicht vorstellen, dass unterm Strich nur 17€ rauskommen sollen, in Summe wäre das ja ne Steuerbelastung von fast 60% !
@Ralf: Ist eine gute Idee. Ich werde heute mal bei der Comdirect ein Support-Ticket erstellen und schauen was sie mir als Feedback zurücksenden. Werde Dich hier informieren.
Es scheint tatsächlich so zu sein, das hier doppelt der Spitzensteuersatz abgezogen wird.
Da es sich bei Distributionen vieler MLPs eben nicht um normale Dividenden handelt, bei der die normale Quellensteuer einbehalten wird, sondern um Einkommen, wird bei ausländischen Haltern grundsätzlich der US-Spitzensteuersatz von 39,6% einbehalten:
„Distributions to foreign investors are subject to federal income tax withholding at the highest applicable tax rate.“
Deutsche Broker scheinen das dann einfach zu übernehmen, und mit der deutschen Spitzensteuer von 42%+Soli noch einmal zu versteuern.
Hier also doppelte Spitzenversteuerung. Man müsste sich mittels Antrag als Nicht-US-Steuerbürger die 39,6% in Amerika zurück holen, und in der deutschen Steuererklärung mittels Günstigerprüfung die über den persönlichen Steuersatz zuviel bezahlte Steuer in DE ebenfalls erstatten lassen.
Aus diesem Grund habe ich alle mein Problem-MLPs mittlerweile verkauft. Dafür kann man sich ETFs wie z.B. AMZA oder AMLP kaufen. Scheinbar begann das Problem, seitdem man die persönliche Steuernummer beim Broker hinterlegen musste. Bei IB hatte ich nicht schon immer das Problem. Das wäre mir aufgefallen. Oder es zahlen mehr MLPs Taxable Income statt Dividenden. Ich kaufe jedenfalls keine MLPs mehr, nur noch ETFs in dem Segment.
MS
Moin Matthias,
>Deutsche Broker scheinen das dann einfach zu übernehmen, und mit der deutschen Spitzensteuer von 42%+Soli noch einmal zu versteuern.
Das mit der Amibesteuerung und dem MLPś kann ich ja noch nachvollziehen, aber auf welcher Grundlage bei uns in Deutschland beruhen die angenommenen 42%. Nur weil in Amiland der Spitzensteuersatz gilt, ist mir nirgends was in der deutschen Steuer/gesetzgebung bekannt, dass die Bank dazu berechtigt mit 42% zu Buche zu schlagen.
Aber im übrigen stimme ich dir zu, dass es mit den MLPś meißtens Probleme gibt, da helfen dann auch keine Yields von 10% und noch mehr, wenn unterm Strich erst mal nur 3% rauskommt, und die restlichen 2-4% man sich jedesmal „erstreiten“ muss. Da ist es dann schon wesentlich charmanter in ETF zu gehen, wobei dank Investmentsteuerreform 2018 denke ich dass da auch noch ein bissel Chaos entstehen dürfte.
Ich habe aus diesem Grund mal meine 6 ETF zu Anfang des Jahres erst mal auf einen reduziert, und will mal schauen, wie sich das so „entwickelt“.
Lassen wir uns überraschen, was dabei rauskommt, und vor allem bin ich echt mal gespannt, was Marcos für ne Rückmeldung von seiner Bank bekommt 🙂
VG Ralf
@Ralf: Normalerweise antwortet die Comdirect innerhalb 1 Werktages per E-Mail. Bisher lässt sich die Comdirect diesmal doch sehr lange Zeit mit einer Antwort. 😉
@Ralf: Ich habe jetzt Feedback seitens Comdirect bekommen.
„vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie bitten um Informationen zur steuerlichen Belastung der Dividendenzahlung ICAHN ENTERPRISES L.P., WKN A0M1Z9.
Als Personengesellschaften geführte US-Unternehmen unterliegen dem dortigen Höchststeuersatz von 39,6%. Eine Anrechnung der Quellensteuer kann nur im Veranlagungsverfahren vorgenommen werden.
Siehe Schreiben des BMF vom 18.01.2016 Rz. 2 ff. Einkommensteuerrechtliche Behandlung der Erträge aus einer Limited Liability Company (LLC), Limited Partnership (LP) oder einer Master Limited Partnership (MLP)
Bestimmte Gesellschaften – beispielsweise in der Rechtsform einer LLC, LP oder einer MLP -, deren Anteile als depotfähige Wertpapiere an einer Börse gehandelt werden, können nach ausländischem Steuerrecht ein Wahlrecht zur Besteuerung als Kapital- oder Personengesellschaft haben. Erträge aus solchen Gesellschaften sind für das Steuerabzugsverfahren auch dann als Dividendenerträge i. S. des § 20 Absatz 1 Nummer 1 EStG zu behandeln, wenn nach ausländischem Steuerrecht zur Besteuerung als Personengesellschaft optiert wurde. Die Anrechnung der ausländischen Quellensteuer findet allein im Veranlagungsverfahren statt.“
Lach…. das erklärt zwar die Steuer in Amiland, aber die Grundlage der Besteuerung in Deutschland waäre dann ja nach § 20 Absatz 1 Nummer 1 EStG dann der Maximalsteuersatz von rd. 25%. Aber wie gesagt, rechen mal nach, da komme ich nie und nimmer auf die netto 17€. Steht da was auf deiner Ertragsabrechnung, bezgl. Rückforderbaren Anteil, so wie es bei manchen norwegischen Aktien ist, z.b. Marine Harvest.
Aber egal, was dabei rauskommt, rechen dir mal die Nettorendite aus, für so ein Invest in der Risikoklasse. Hmmmm ob sich das rentiert ? Andere Mglichkeit wäre, das bei deinem Amidepot zu bunkern, und hinterher in der pers. Steuererklärung anzugeben.