Dividenden sind eine tolle Sache. Als Investoren können wir uns entspannt zurücklehnen und müssen uns um den Kurs unserer Aktien keine großen Sorgen machen. Stattdessen kassieren wir monatlich eine schöne Dividende ein. Soweit so gut.
Lasst uns mal einen Schritt weiter denken. Was machen wir eigentlich mit den Dividenden? Schön essen gehen? Warum nicht! Ab und zu mal darf das sein. Ich würde jedoch nicht alles in Schnitzel investieren, ein Teil des Geldes sollte zurück in den Finanzmarkt fließen. 😉
Dividenden mit DRIPs reinvestieren. Keine oder kaum Gebühren, aber nicht viele Unternehmen bieten das an.
Da wir die Vorteile von Dividenden zu schätzen wissen, liegt es nahe, die Ausschüttungen wieder in Dividendenaktien zu investieren. Vielleicht sogar in das gleiche Unternehmen? Der Nachteil dabei: Es fallen erneut Order-Gebühren an.
Der Artikel hat so schön angefangen, bis zu dem Zeitpunkt, wo plötzlich das Wort Binäre Optionen gefallen ist. Ich würde diese Anlageformen genau wie CFD´s etc. nicht mit Dividenden in Verbindung bringen. Es treffen hier 2 verschiedene Mentalitäten aufeinander. Auf der einen Seite der Investor und auf der anderen Seite der Spekulant. Man kann es auch mit dem Hasen und dem Igel vergleichen … der Igel geht gemächlich seinen Weg und kommt irgendwann recht gradlinig an (Dividenden – Investor) während der Spekulant ein ständiges Auf und Ab durchläuft und mit Glück (Binäre Optionen) mehr grüne wie rote Zahlen nach intensiven Zeitaufwand und den ständig in Reichweite liegenden „Defibrilators“ vorweisen kann … 😉