In Zeiten der Null-Zins-Phase gibt es nicht viele Möglichkeiten sein Geld für den Vermögensaufbau mit einer guten Rendite anzulegen. Gerade wir Deutschen sind ein Volk der klassischen Zinssparer, dabei sind Dividendenzahlungen von US-Aristokraten, die seit über 100 Jahren Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten, die besseren Zinsen.
Nachfolgend 17 US Dividenden Aristokraten aus den USA, die seit über 100 Jahren Dividenden ausschütten. Beachtenswert ist auch, dass z.B. Procter & Gamble aus der Liste seine Dividendenzahlungen seit 58 Jahren ununterbrochen erhöht.
Die aufgelisteten Unternehmen in der Tabelle sind kein unbekannten Unternehmen. Nur wenige Leute wissen in Deutschland, dass diese Unternehmen seit über 100 Jahren kontinuierlich Dividenden ausschütten. Die Aktien Procter & Gamble und Eli Lilly befinden sich auch in meinem Dividenden Depot.
Aktie | Dividende seit | ISIN | Symbol | Dividendenrendite (Stand April 2015) |
York Water | 1816 | US9871841089 | YORW | 2,54% |
Bank of Nova Scotia | 1832 | CA0641491075 | BNS | 5,05% |
CIBC | 1868 | CA1360691010 | CM | 5,40% |
Stanley Black & Decker | 1877 | US8545021011 | SWK | 2,16% |
Eli Lilly | 1885 | US5324571083 | LLY | 2,76% |
Johnson Controls | 1887 | US4783661071 | JCI | 2,07% |
General Mills | 1888 | US3703341046 | GIS | 3,14% |
Procter & Gamble | 1890 | US7427181091 | PG | 3,11% |
Colgate-Palmolive | 1895 | US1941621039 | CL | 2,19% |
PPG Industries | 1899 | US6935061076 | PPG | 1,18% |
General Electric | 1899 | US3696041033 | GE | 3,38% |
Union Pacific | 1899 | US9078181081 | UNP | 2,03% |
Church & Dwight | 1901 | US1713401024 | CHD | 1,58% |
BB&T | 1903 | US0549371070 | BBT | 2,49% |
DuPont | 1904 | US2635341090 | DD | 2,63% |
Exxon Mobil | 1908 | US30231G1022 | XOM | 3,21% |
American Electric Power | 1910 | US0255371017 | AEP | 3,80% |
Quelle: Eigene Recherche
Die nachfolgende Statistik zeigt die Zahl der direkten Aktionäre in Deutschland im Zeitraum von 1996 bis 2014 (in Millionen). Direkte Aktionäre sind Anleger, die direkt in Wertpapiere investieren und keine Anteile an Aktienfonds halten.
Im Jahr 2014 konnten in Deutschland durchschnittlich rund 4,14 Millionen direkte Aktionäre verzeichnet werden. Aktuell sieht es danach aus, dass sich die Anzahl der direkten Aktionäre in Deutschland wieder veringern wird. Bei der aktuellen Null-Zins-Phase keine gute Entwicklung. Es kann jedoch auch sein, dass einige Aktionäre ihr Geld in Immobilien umschichten.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Guten Abend Markos,
selbst ich als Ex-Banker wusste bisher noch nicht das es Unternehmen gibt welche schon seit mehr als 100 Jahren – und dann auch noch gleich 17 – Dividenden auszahlen! Also, mal wieder topp Content von Dir!
Übrigens, auch Deine detaillierte Auflistung – inkl. der jeweiligen Dividende – finde ich sehr interessant! Mach weiter so!
Liebe Grüße aus Schwerin und noch ein schönes Wochenende
Matthias
@Matthias: Freut mich zu lesen, dass Dir die Liste weiterhilft. Auch Dir ein schönes Wochenende.
Bei der aktuellen Div-Rendite von BNS hast dich vertan, da kannst die Daten von Dividend.com nicht 1:1 nehmen, die schreiben da
einfach Dollar sind aber Canada
Toronto 66,31 CAD macht aber immer noch 4,1 % Brutto!
http://www.dividend.com/dividend-stocks/financial/foreign-money-center-banks/bns-bank-of-nova-scotia/
@Mathias: Danke für den Hinweis!
Das gilt natürlich auch für die CM!!!
Hallo Markos,
die Liste sollte man im Hinterkopf behalten. Ich denke, dass man eine schon über hundertjährige Dividendenausschüttung als weiteres Qualitätsmerkmal für ein Unternehmen ansehen kann. Hab da aber bisher nie drauf geachtet.
Procter&Gamble habe ich auch im Depot. Wusste auch nicht, dass P&G schon seit weit über 100 Jahren Dividenden ausschüttet. Mir waren immer nur die 58 Jahre Dividendenerhöhung bewusst.
Zu der Statistik über die Zahl der Aktionäre kann ich sagen, dass in meinem Umfeld die Meisten einen großen Bogen um Aktien machen. Die Wenigen die Aktien kaufen haben jedoch eher Kurssteigerungen im Blick anstatt regelmäßige Dividendenausschüttungen und legen daher recht spekulativ an.
Gruß
Sascha
BNS und GIS sind nach Buffett Formel zur Zeit auf „Buy“. Der Rest ist „Hold“ oder schlimmer.