BASF (ISIN: DE000BASF111) aus Ludwigshafen am Rhein mit 113.292 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2014) will bei der Hauptversammlung am 30.04.2015 eine Dividende von 2,80€ pro Aktie vorschlagen. Dies wäre dann eine Steigerung um +3,70% gegenüber dem Vorjahr.
Auf Basis des Jahresschlusskurses von 2014 würde dies eine Dividendenrendite von 4,0% entsprechen. Seit 1953 schüttet BASF ununterbrochen Dividenden an seine Aktionäre aus.
Somit wird die BASF, wie auch in den vergangenen Jahren (siehe Dividendenhistorie) weiterhin jedes Jahr ihre Dividende erhöhen bzw. die Dividenden wie auf dem jeweiligen Vorjahr halten.
BASF Dividendenhistorie:
2015: 2,80€ (ewartet)
2014: 2,70€ Rendite von 3,48%
2013: 2,60€ Rendite von 3,65%
2012: 2,50€ Rendite von 4,64%
2011: 2,20€ Rendite von 3,69%
BASF – 1 Jahr – Chart
Hast Du auch langfristig BASF in Deinem Dividenden Depot?
Ich habe seit ein paar Jahren BASF im Depot,daneben auch Münchener Rück. Sind beides Langfristinvestments mit jährlich steigenden Dividenden. Gehört für mich als Basis in jedes Depot.
Frank
BASF ist eine der Aktien, die ich mir vor etwa sieben Jahren als erstes ins Depot gelegt habe. Erst im Laufe der Zeit ist mir klar geworden, welch ein Qualitätsunternehmen die BASF ist. Die letzte Dividendenzahlung bedeutete für mich eine Rendite auf das investierte Kapital von über 8%. Vor ein paar Monaten hatte ich das Glück, unter 70 Euro nachkaufen zu können. Die Anteile an diesem Unternehmen werde ich sicher nie mehr hergeben.
Münchner Rück habe ich z. B. auch. „Leider“ sind diese Basisinvestments inzwischen so gut gelaufen, dass sich das Nachkaufen fast nicht mehr lohnt. Wenn es zu einem Rücksetzer des Gesamtmarktes kommt, werde ich aufstocken. Mit der Entwicklung der Dividenden bin ich auch sehr zufrieden.