Heute möchte ich Euch zeigen, wie wichtig es ist verstärkt auf sogenannte „Dividenden Growth Aktien“ für das langfristige Dividenden Depot zu setzen.
Nachfolgend eine Liste von 14 Dividenden Growth Aktien, die auch Bestandteil meines Dividenden Depots sind:
Aktie | Dividendenst. seit: |
Durchschnittliche Steigerung der Dividendenzahlung in den letzten 3 Jahren |
Altria | 45 Jahren | 8,10% |
AT&T | 30 Jahren | 2,30% |
Avista Corp. | 12 Jahren | 4,90% |
British American Tobacco | 2 Jahren | 7,80% |
Coca-Cola | 52 Jahren | 9,10% |
GlaxoSmithKline | 2 Jahren | 6,90% |
Johnson & Johnson | 52 Jahren | 7,00% |
Lorillard Inc. | 7 Jahren | 12,40% |
McDonalds | 38 Jahren | 9% |
Pfizer | 5 Jahren | 9,10% |
Procter & Gamble | 58 Jahren | 7,20% |
Reynolds American | 5 Jahren | 8,30% |
Royal Dutch Shell | 3 Jahren | 3,50% |
Waste Management | 11 Jahren | 3,30% |
Procter&Gamble erhöht seine Dividendenzahlungen bereits seit 58 Jahren. Die durchschnittliche Erhöhung der Dividendenzahlung in den letzten 3 Jahren betrug 7,20%. Alleine mit den jährlichen Dividendensteigerungen von Procter&Gamble wird die Inflation ausgeglichen.
Wenn man z.B. die Procter & Gamble Dividendenzahlungen jedes Jahr kontinuierlich in neue Aktienanteile von Procter & Gamble wiederanlegt, wird der Zinseszins nach 10 Jahren seine volle Wirkung entfallten können.
Ein Beispiel:
Ich stehe in Kontakt zu einem Privatier der noch vor ca. 2 Jahren um die 4.000€ Netto pro Monat an Dividendenzahlungen erhalten hat. Er hat einen großen Teil seines Vermögens in Dividend Growth Aktien investiert.
Jedes Jahr erhöhen sich seine monatliche Dividendenzahlungen um 400€ pro Monat und er erhält aktuell bereits 5.100€ Netto an monatlichen Dividendeneinnahmen. Er muss noch nicht mal mehr seine Dividendenzahlungen reinvestieren, falls er seinen Lebensstandard „gering“ hält.
Sehr interessante Zusammenstellung von dividendenstarken Aktien. 52 Jahre mit ständig steigender Dividende, wie bei Coca Cola ist schon wirklich beeindruckend. Vielen Dank!
Ja, wirklich beeindruckend wieviel Jahre diverse Unternehmen schon ununterbrochen Dividenden zahlen. Wäre man da vor einem halben Jahrhundert mit ein paar wenigen Tausend Euro eingestiegen hätte man jetzt wahrscheinlich wirklich die finanzielle Unabhängigkeit erreicht.
Ich selbst frage mich derzeit ob das auch für die Zukunft so sein muss? Unternehmen wie z.B. Coca Cola, McDonalds sind mittlerweile auf der ganzen Welt vertreten. In jeder Kleinstadt gibt es inzwischen eine McDonalds Filiale, in fast jedem Geschäft weltweit kann man sich wahrscheinlich eine Coke kaufen. Wie sollen solche Unternehmen noch wachsen um die Dividenden ggf. weiterhin steigern zu können?
So lange die Weltbevölkerung wächst und immer mehr Menschen den westlichen Lebensstil anstreben, mache ich mir um die Zukunftsaussichten von Coca Cola & Co. wenig sorgen. Zudem sorgen bei diesen Unternehmen umfangreiche Aktienrückkaufprogramme dafür, dass der Gewinn pro Aktie sich nahezu automatisch erhöht. Und somit dann auch die Dividende.
Ich nehme an, dass ein gut Teil des Dividendenwachstums auf den steigenden Dollar gegenüber dem Euro zurückgeht.
[…] Dividendensteigerungen mit Dividend Growth Aktien […]
Folglich ist Geduld und Durchhaltevermogen das beste Rezept. Wer mit einzelnen Aktien nicht umgehen kann, fur den eignet sich ein Indexpapier.