Seit Jahren frage ich mich: Wer kontrolliert eigentlich die Welt? Als Antwort gibt es meistens: Die Elite. Wer ist die Elite?
In dem nachfolgenden Ted-Talk zeigt uns James B. Glattfelder die Lösung auf die Frage „Wer kontrolliert die Welt?“ – Es ist eine Handvoll Konzerne! Ein spannender Ted-Talk, da auf dem einen Slide der Präsentation auch die Top-Konzerne gezeigt werden, die in einem hoch konzentrierten Netzwerk von gegenseitigen Aktienbeteiligung die Welt kontrollieren.
Schaut Euch den Ted-Talk an. Es lohnt sich! Vielleicht bietet es sich ja an, langfristig ein paar Aktienanteile der genannten Konzerne zu kaufen, um an den Erfolg dieser Konzerne primär durch die Dividendenzahlungen zu partizipieren.
Hallo Forum,
hier ein Lin zu einem sehr interessanten und fundierten Artikel zur Entwicklung der Zinsen in den nächsten Jahren.
http://blog.zeit.de/herdentrieb/2014/05/27/der-ezb-fehlt-ein-ausstiegsszenario_7415
Gruß in die Runde
Leo
@Leo: Danke für den Link zum Blog Post „Der EZB fehlt ein Ausstiegsszenario“ !
Hallo Markos,
vorhin habe ich in den Nachrichten gehört, dass der Zinssatz der Versicherungen für Neuabschlüssen von 1,75 auf 1,25 Prozent sinkt und die Politik darüber diskutiert, wie man den Versicherungen unter die Arme greifen könnte……passt gut zu dem Link.
Aber wie bei den Bonis bekommen die Versicherungsvertreter recht gute Provisionen. Die werden wohl demnächst seltener üppig ausfallen, wenn immer weniger Menschen eine Lebens- oder Rentenversicherung abschließen.
Viele Grüße
Raymund
Hallo,
ich fand das Video sehr interessant. Mir wurde jedoch nicht klar daraus, welche Firmen jetzt alles Beherrschen sollen.
Der Mann hat doch nur allgemein über sein Vorgehen gesprochen.
Oder meinst du die Folie mit den Banken drauf? Da habe ich au h die Commerzbank gesehen…..die muss man jetzt aber nicht kaufen?
😉 maxxi
Verrueckt was es nicht alles gibt heutzutage. Aber solange es funktioniert, weshalb sollte man dann darauf verzichten..