Procter & Gamble hat angekündigt seine Dividendenzahlung von 0,6015$ auf 0,64$ pro Aktie anzuheben. Dies ist eine Dividendensteigerung der Quartalsdividende um 7 Prozent.
Aktueller Kurs 08.04.2014: 80,49$
Aktuelle Dividendenrendite: 3,20%
Dividendenerhöhung Anzahl Jahre: 58
Aktuelles Payout Ratio: 61,1%
2012 Steigerung Dividendenzahlung: 7,5%
2013 Steigerung Dividendenzahlung: 7,0%
Procter&Gamble Dividend Historie:
Wie ein Eichhörnchen,so sammle ich meine Dividenden.
PG habe ich noch nicht, aber ist in meiner Watchliste.
Hoffe mal der cash flow ist weiter so gut.
Ich finde es ja immer lustig,wen ich im Bad bin,und ein pg Produkt sehe.
Oder ich im Supermarkt sehe,welche Aristokraten Produkte die Menschen kaufen,ohne zu Wissen,welche Firma dahinter steht.
Mein Geldbeutel freut sich dann,Dank der anderen.
lg dieter
@Dieter: Dieses Bewusstsein muss man erst in Deutschland schaffen und dann ist es fraglich, weil es sich ja um Aktien handelt, ob dann einige mit dem entsprechenden Aktienkauf sich an das jeweilige Unternehmen beteiligen …
Wie Dieter schon schreibt findet man P&G in jedem Haushalt.
Ich denke diesen Wert wird es noch in 100 Jahren geben.
Diesen Wert könnte man doch als Kerninvestment nehmen und auch mal richtig viel investieren. Was meint ihr?
Ich verteile meine Beträge lieber auf mehrere Gesellschaften – leider sind meine finanziellen Mittel ja auch begrenzt. Da muß dann schon eine Auswahl treffen und P&G gehört dazu – ebenso wie Johnson&Johnson oder Coca-Cola, die in Kürze eine Dividendenerhöhung ankündigen werden (hoffentlich) bzw. vorgenommen haben.
Mich fasziniert dabei das Ausmaß der jährlichen Erhöhungen – häufig über 5%. Wenn ich das mit meinen jährlichen Lohnsteigerungen in den letzten Jahren vergleiche…..
@kaunalara: Wie ja auch viele andere schon hier als Kommentar geschrieben haben, man hätte auf diese Dividenden Aristokraten schon vor ca. 20 Jahren aufmerksam werden müssen…. Aber besser spät als nie 😉
Alles läuft in Zyklen, und dieser Zyklus ist bald beendet.
Die Anzeichen verdichten sich immer mehr.
Dann werden auch Standardwerte günstiger zu haben sein.