Mich hatte vor ein paar Tagen ein Blogleser auf die Petition „Altersvorsorge mit Wertpapierdepots“ auf dem Portal OpenPetition hingewiesen und ich finde die Petition passt genau zur Altersvorsorge mit einem Dividenden Depot. Ich habe bereits unterschrieben und unterstütze mit meiner Unterschrift diese Petition.
In den USA gibt es bereits spezielle Depots für die Rente (401K / IRA), um mit Aktien für die Rente vorzusorgen. Hier in Deutschland beachtet die Politik die Möglichkeit der Altersvorsorge gar nicht, sondern es werden weiterhin Immobilien und Versicherungen (Riester/Rürup etc.) gefördert.
Wertpapierdepots sollen unter bestimmten Gesichtspunkten als Altersvorsorge genutzt werden und dadurch von Steuern und weiteren staatlichen Abgaben befreit werden. Als Vorbild sind hier die Vereinigten Staaten von Amerika zu sehen.
Grundsätzlich soll damit eine weitere Form der Altersvorsorge entstehen und Versicherungen in einen erweiterten Wettbewerb gebracht werden.
Bitte unterstützt diese Petition mit Euren Unterschriften. Es fehlen noch viele Unterstützer. Der Aufwand max. 4 Minuten – sollte die Petition angenommen werden und die Bundesregierung auch noch etwas positives für uns als Sparer mit Wertpapierdepots für die Altersvorsorge umsetzen, dann haben sich die 4 Minuten Aufwand für das unterschreiben der Petition mehr als gelohnt.
Link: https://www.openpetition.de/petition/online/altersvorsorge-mit-wertpapierdepots
Hallo Markos,
ich habe mich auch an der Petition beteiligt und als Text habe ich dort u.a. geschrieben:
„Weil wir in Deutschland keine breite Aktienkultur haben und viele Menschen daher nicht mit Aktien vorsorgen können. Die Menschen könnten Ihre Gelder für die Altersvorsorge besser und ertragsreicher anlegen und würden damit Unternehmen fördern. Gleichwohl würden sich vermutlich mehr Menschen mit dem Thema Geld, Geldanlage und auch mit dem wirtschaftlichen Geschehen auseinandersetzen.“
Viele Grüße
Raymund
Ich habe auch schon unterschrieben, bin aber etwas deprimiert, wenn ich sehe, welche geringen Anklang diese Petition hat, aber die Petitionen gegen irgendwelche kommunal erhobenen Pferdesteuern unermesslich viele Unterstützer finden. Deutschland geht offensichtlich immer noch zu gut, wenn dieses Luxusthema Pferd derartig viele Leute bewegt.
@Turing: Ich sehe es auch gerade. Stand 31.12.2013 09:30 Uhr gerade mal 368 Unterstützer von 10.000 benötigten. Das ist sehr wenig….
[…] 19. Dezember hatte ich hier in meinem Finanz Blog auf die OpenPetition – Altersvorsorge mit Wertpapierdepots hingewiesen, leider ist die Beteiligung an dieser Petition noch sehr gering. Es müssen mindestens […]