Im Internet habe ich eine interessante Infografik gefunden. 10 Konzerne kontrollieren fast alles, was wir an Produkten im Supermarkt kaufen. Es handelt sich um die folgenden 10 Konzerne:
- CocaCola
- Nestle
- Kraft
- Pepsico
- P&G
- J&J
- Kellog’s
- MARS
- Unilever
- Yum Brands
According to this chart via Reddit, called „The Illusion of Choice,“ these corporations create a chain that begins at one of 10 super companies.
(Zum vergrößern auf die Infografik klicken)
Welche der oben genannten Konzerne habt ihr als Aktie bereits langfristig in Eurem Dividenden Depot? In meinem Dividenden Depot befinden sich bereits die Aktien von CocaCola, P&G und J&J.
KO und P&G sind bereits drin im Depot.
Unilever,Pepsi, J&J, Kraft-Mondelez, Nestle, Kellogg schon länger auf der Watchlist.
Die Graphik kenn ich aber wieso steht da 10 US Konzerne?
Unilever GB und Niederlande, Nestle? Schweiz??
Von Mars kann man leider keine Aktien kaufen. Das Unternehmen ist in Familienhand
http://netzfrauen.org/wp-content/uploads/2013/08/Lebensmittel1.jpg
Die Abbildung ist nicht fehlerfrei. Monster gehört leider nicht zu KO.
in meinem Depot davon :
– P&G
– Coca Cola
– Unilever PLC ( keine Quellensteuer ) 😉
– Johnson & Johnson
zudem noch bei mir im Depot die Konsumgüterhersteller :
– Colgate Palmolive
– Clorox
– Kimberley Clark
auf der WL
– Kraft / Mondelez
– Nestle
Bei Nestle ist interessant, das es hier zuletzt Übernahmegerüchte für den Ferrero Konzern gab .. Wobei aus Italien ( Sitz von Ferrero ) alles dementiert wurde.
Ferrero ist ebenso wie Mars in Familienhand….
Warum ist YUM Brands in deiner Liste ?? Denen gehören doch nur die FastFood Ketten : KFC, Taco Bell und Pizza Hut
Hallo Thomas,
kurze Frage:
Welche WKN hat den die steuerfreie Unilever?
Muss ja fast die sein GB00B10RZP78, oder?
Auch interessant für diese Liste, was die wenigsten wissen, mit den 2 Alkohol Großkonzerne :
– Diageo PLC
– Pernod Ricard
deckt man sogut wie alle großen bekannten Alkohol Marken ab…
Hi,
die Grafik ist schon was älter und nicht mehr korrekt (gut, tut der Grundidee keinen Abbruch).
Bsp.: Pringles ist inzwischen von P&G an Kellog’s verkauft worden,
die Monterdrinks gehören auch nicht zu KO,…
Schade, dass du nur die „Kopie“ gefunden hast. Ich hatte das mal bei einem seeking alpha Autor gefunden, dummerweisen den Link nicht schnell genug kopiert, da gab es dann auch mal ein update.
~ Markus
P.S.: Nestlé kommt mir nicht ins Depot, schlimmer als alle anderen zusammen: siehe Bottled Life – dann mag jeder selber entscheiden.
Btw. gleiches gilt auch für Monsanto, aber die sind eher uninteressant, weil sie eher mickrige Dividende zahlen 😉
Ach so, du darfst ruhig schreiben 11 – Werte, du hast General Mills (GIS) unterschlagen 😉
neben Diageo fehlen in dem Bereich noch ein paar andere Aktien (inbev oder SABMiller), dann noch Tabakaktien, dazu auch keine Henkel oder Reckitt