Immer ein Bißchen mehr!
Ein Charttechnisches Portrait von McDonald´s Corporation MCD.
Da meine Analysen unter dem Aspekt der Langfirst-Anlage und vor allem der Dividendenanlage stehen sollen, fließen auch solche Daten mit ein. Zuerst einmal die Dividendenhistorie der letzten 13 Jahre. Wie man sieht hat sich die Dividende in den letzten fünf Jahren auf eine quartalsmäßige Zahlung verändert. Dies ist ein angenehmer Umstand der einen gleichmäßigeren Zuwachs der Rendite ermöglicht. In meinen Analysen wird möglichst immer auch eine Dividendenhistorie zu finden sein.
McDonald’s Corporation Dividend Date & History
Ex/Eff Date |
Type |
Cash Amount |
Declaration Date |
Record Date |
Payment Date |
8/29/2013 | Cash | 0.77 | 7/18/2013 | 9/3/2013 | 9/17/2013 |
5/30/2013 | Cash | 0.77 | 5/22/2013 | 6/3/2013 | 6/17/2013 |
2/27/2013 | Cash | 0.77 | 1/30/2013 | 3/1/2013 | 3/15/2013 |
11/29/2012 | Cash | 0.77 | 9/20/2012 | 12/3/2012 | 12/17/2012 |
8/30/2012 | Cash | 0.7 | 7/19/2012 | 9/4/2012 | 9/18/2012 |
5/31/2012 | Cash | 0.7 | 5/23/2012 | 6/4/2012 | 6/15/2012 |
2/28/2012 | Cash | 0.7 | 1/26/2012 | 3/1/2012 | 3/15/2012 |
11/29/2011 | Cash | 0.7 | 9/22/2011 | 12/1/2011 | 12/15/2011 |
8/30/2011 | Cash | 0.61 | 7/21/2011 | 9/1/2011 | 9/16/2011 |
5/27/2011 | Cash | 0.61 | 5/18/2011 | 6/1/2011 | 6/15/2011 |
2/25/2011 | Cash | 0.61 | 1/27/2011 | 3/1/2011 | 3/15/2011 |
11/29/2010 | Cash | 0.61 | 9/22/2010 | 12/1/2010 | 12/15/2010 |
8/30/2010 | Cash | 0.55 | 7/22/2010 | 9/1/2010 | 9/16/2010 |
5/27/2010 | Cash | 0.55 | 5/19/2010 | 6/1/2010 | 6/15/2010 |
2/25/2010 | Cash | 0.55 | 1/21/2010 | 3/1/2010 | 3/15/2010 |
11/27/2009 | Cash | 0.55 | 9/24/2009 | 12/1/2009 | 12/15/2009 |
8/28/2009 | Cash | 0.5 | 7/22/2009 | 9/1/2009 | 9/15/2009 |
6/4/2009 | Cash | 0.5 | 5/26/2009 | 6/8/2009 | 6/22/2009 |
2/26/2009 | Cash | 0.5 | 1/22/2009 | 3/2/2009 | 3/16/2009 |
11/26/2008 | Cash | 0.5 | 9/25/2008 | 12/1/2008 | 12/15/2008 |
8/28/2008 | Cash | 0.375 | 7/17/2008 | 9/2/2008 | 9/16/2008 |
6/5/2008 | Cash | 0.375 | 5/21/2008 | 6/9/2008 | 6/23/2008 |
2/28/2008 | Cash | 0.375 | 1/24/2008 | 3/3/2008 | 3/17/2008 |
11/13/2007 | Cash | 1.5 | 9/12/2007 | 11/15/2007 | 12/3/2007 |
11/13/2006 | Cash | 1 | 9/27/2006 | 11/15/2006 | 12/1/2006 |
11/10/2005 | Cash | 0.67 | 9/21/2005 | 11/15/2005 | 12/1/2005 |
11/10/2004 | Cash | 0.55 | 9/14/2004 | 11/15/2004 | 12/1/2004 |
11/12/2003 | Cash | 0.4 | — | 11/14/2003 | 12/1/2003 |
11/13/2002 | Cash | 0.235 | — | 11/15/2002 | 12/2/2002 |
11/13/2001 | Cash | 0.225 | — | 11/13/2001 | — |
11/13/2000 | Cash | 0.215 | 9/12/2000 | 11/15/2000 | 12/1/2000 |
9/13/2000 | Cash | 0.46875 | 8/21/2000 | 9/15/2000 | 10/2/2000 |
Quelle: Nasdaq.com
Im folgenden Chart sind die Aktien-Splits im Laufe der McDonald´s-Geschichte zu sehen Es gab seit der Jahrtausendwende keine neuen Splits. Obwohl dies der Attraktivität doch zu Gute kommen würde.
Quelle: Yahoo Finance
Nun zur eigentlichen Chartanalyse.
Aufgrund der im http://finanzielle-freiheit-dividende-blog.de gewünschten Indikatoren habe ich im Monatschart nun die gebräuchlichsten, wie Relative-Stärke-Index, MACD, und Stochastik mit eingefügt. Unter Langfristanlageaspekten betrachtet sieht der Aufwärtstrend wie ein großer Kanal aus, wo wir uns im mittleren bis unteren Bereich befinden Der Aufwärtstrend ist in allen Bereichen intakt.
Was hier die Indikatoren betrifft, scheint bei dem RSI bei Werten um 50 eine Unterstützung zu sein. Zusätzlich ist die Stochastik in den stark überverkauften Bereich eingedrungen. MACD nähert sich der 0-Linie was ich neutral bewerte, allerdings ist hier eine leicht negative Divergenz (neues Hochs bei fallendem MACD). Insgesamt aber zwei zu eins pro McDonald´s.
Quelle: Tradesignal online
In dem Langfristchart auf Tagesbasis sieht man, dass der Aufwärtstrend seit 2003 bis 2008 (grün) läuft und sich dann nochmals verschärft hat (blau) und bis heute intakt ist.
Quelle: Tradesignal online
Nimmt man nun an, dass die McDonald´s-Aktie in einem bullishen Megatrend ist und die Fibonacci-Retracements auf 138 exponiert kommt man in die nähe der oberen Trendbegrenzung bei 138- 140 USD. Wenn man ein Kursziel nennen möchte, wären das ca. 40 % Zugewinn ab heute. Dieses Kursziel wird aber nicht so schnell kommen, wie es im Chart erscheint.
Quelle: Tradesignal online
Kommen wir zum kurzfristigeren Blick auf Mc Donald´s.
Aktuell korrigiert MCD in einer bullishen Flagge und findet seine erste Unterstützung an der blauen Trendlinie Sollte die Korrektur weiter gehen ist durch die Trendunterkanten grün und violett und der Horizontalunterstützung bei 79,49 USD ist ein starker Kreuz-Support entstanden. Dieser sollte auf alle Fälle halten. Anleger mit Kaufambitionen können also im aktuellen Bereich der 92 USD einsteigen und sich ggf. im Bereich unter 79 USD absichern.
Quelle: Tradesignal online
Ich hoffe, das Portrait hat ihnen zugesagt
Mit freundlichem Gruß
Arnd Bohnsack
Charttechnischer Support von Finanzielle-Freiheit-Dividende-Blog.de
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:
Die hier vorgestellten Wertpapiere befinden sich in meinem Dividenden Depot. Das Dividenden Depot auf Finanzielle-Freiheit-Dividenden-Blog.de dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot, keine Empfehlung und keine Aufforderung zum Kauf der angesprochenen Anlageprodukte dar. Finanzielle-Freiheit-Dividenden-Blog.de leistet keine Anlageberatung und ersetzt diese auch nicht. Dies gilt für sämtliche Kommunikationswege (z.B. per Telefon, per Email und Post oder in Kommentaren). Die aus dem Dividenden Depot sich ergebenen Anlageentscheidungen stellen keine rechtsgeschäftliche Beratung dar.
Ööh, also Chartanalyse auf MDO ist für mich jetzt doch etwas vrwirrend. Gehts eventuell um einen guten Einstiegspunkt zum Kauf ? Wir wollen doch nicht etwa traden ?! Kaufen und halten !
Jetzt geht es doch los 🙁
http://www.forbes.com/sites/billfrezza/2013/10/15/the-international-monetary-fund-lays-the-groundwork-for-global-wealth-confiscation/
Sogar der IWF denkt über Konfiszierung von Eigentum nach. Ich schätze in wenigen Jahren werden wir glücklich sein, 15.000€ besitzen zu dürfen – geschweige denn, diese als jährliche Dividende zu bekommen.
Das Problem an den sogenannten „gerechten Steuern“ ist, dass es Türöffner sind. Ist eine Vermögenssteuer erst mal eingeführt können die Grenzen beliebig – z.B nach unten – verändert werden.
Wenn die Aktienkultur nur lange genug in die „Spekulationsecke“ gesteckt wird ,dann sind auch die Dividenden bald dran.
Man muss aufpassen wie sich das entwickelt.
Wenn alles außer Realarbeit als „unredlich“, „unsittlich“ , „kapitalistisch“ oder „spekulativ“ angesehen wird bleibt in der Tat nichts mehr , das wäre dann DDR2.
Ich kann nicht nachvollziehen, was du als selbstbezeichnender Value- bzw. Langzeitanleger mit der Charttechnik willst?
@Firtz: Wenn man langfristig in eine Dividendenaktie einsteigen will, dann kann man sich auch den Chart der Aktie anschauen. Meine persönliche Meinung.