Für mein Dividenden Depot habe ich mir heute Abend 105 Stk. der Royal Dutch Shell Aktie gekauft. Aktuelle Dividenden Rendite p.a. 5.30% bei einem Aktienkurs von 24.50€ . Auszahlungsintervall der Dividende ist quartalsweise.
Dazu noch eine Aktienanalyse zu Royal Dutch Shell, die auf Spiegel Online veröffentlicht wurde. Shell: Der schlafende Gigant
Dividenden Historie Royal Dutch Shell:
Zahltag | GB pence | Euro € | US $ | |
2012 | ||||
Q4 2012 | 28.03.2013 | 28.79 | 0.3314 | 0.43 |
Q3 2012 | 20.12.2012 | 26.86 | 0.3333 | 0.43 |
Q2 2012 | 20.09.2012 | 27.08 | 0.3421 | 0.43 |
Q1 2012 | 21.06.2012 | 27.92 | 0.3468 | 0.43 |
2011 | ||||
Q4 2011 | 22.03.2012 | 26.74 | 0.3202 | 0.42 |
Q3 2011 | 16.12.2011 | 27.11 | 0.3167 | 0.42 |
Q2 2011 | 19.09.2011 | 25.77 | 0.2909 | 0.42 |
Q1 2011 | 27.06.2011 | 25.71 | 0.2888 | 0.42 |
2010 | ||||
Q4 2010 | 25.03.2011 | 25.82 | 0.3002 | 0.42 |
Q3 2010 | 17.12.2010 | 26.72 | 0.3138 | 0.42 |
Q2 2010 | 08.09.2010 | 26.89 | 0.3227 | 0.42 |
Q1 2010 | 09.06.2010 | 27.37 | 0.3154 | 0.42 |
2009 | ||||
Q4 2009 | 17.03.2010 | 26.36 | 0.3018 | 0.42 |
Q3 2009 | 09.12.2009 | 25.65 | 0.2845 | 0.42 |
Q2 2009 | 09.11.2009 | 25.59 | 0.2987 | 0.42 |
Q1 2009 | 10.06.2009 | 28.65 | 0.3211 | 0.42 |
2008 | ||||
Q4 2008 | 11.03.2009 | 27.97 | 0.3025 | 0.40 |
Q3 2008 | 10.12.2008 | 24.54 | 0.3113 | 0.40 |
Q2 2008 | 10.09.2008 | 20.21 | 0.2571 | 0.40 |
Q1 2008 | 11.06.2008 | 20.05 | 0.2557 | 0.40 |
2007 | ||||
Q4 2007 | 12.03.2008 | 18.11 | 0.2435 | 0.36 |
Q3 2007 | 12.12.2007 | 17.59 | 0.2530 | 0.36 |
Q2 2007 | 12.09.2007 | 17.56 | 0.2627 | 0.36 |
Q1 2007 | 13.06.2007 | 18.09 | 0.2648 | 0.36 |
2006 | ||||
Q4 2006 | 14.03.2007 | 16.60 | 0.25 | |
Q3 2006 | 13.12.2006 | 16.77 | 0.25 | |
Q2 2006 | 13.09.2006 | 17.08 | 0.25 | |
Q1 2006 | 14.06.2006 | 17.13 | 0.25 |
Quelle: Royal Dutch Shell – Investore Relations
Glückwunsch, ist ein Top wert. aber warum hast du die a-Aktie gewählt? Bei der b-Aktie fällt keine quellensteuer an.
Shell habe ich auch schon länger in meinem Depot. Guter Kauf!
Die bieten auch Stockdividenden.
Was machst du in diesem Fall? Lässt du dir die Dividenden in Form von Stockdividenden gutschreiben oder als Bardividende auszahlen lassen?
Hi,
ein sehr guter Wert, an dem Du viel Freude haben wirst.
Ich wünsche Dir in der aktuellen Marktphase gute Nerven. Das wird psychologisch nicht ganz einfach, seine Gewinne dahinschmelzen zu sehen oder unter das Einstiegsniveau zu rutschen. In der Vergangenheit hatte ich damit meine Probleme, aber ich versuche mich als Dividendenanleger davon frei zu machen.
Alle Gute & durchhalten,
Dani
@Daniel: Ich behalte die Nerven – kein Thema. Die Netto Dividenden Einnahmen p.a. sind bei mir schon ordentlich. Ich werde nach und nach weiter investieren.
mit der Zeit wird man da deutlich ruhiger…ich hab letzte Tage noch Blackrock gekauft, gestern ging ordentlich runter
dennoch ist es das Unternehmen der Marktführer in seiner Branche und wird sehr gut gemanagt…über die Jahre wird es sich für mich lohnen
Pech beim Timing. Heute -3% beim DAX.
@Felix: Mein Dividenden Depot ist langfristig >20 Jahre ausgelegt.
Ich halte den Wert auch seit diesem Jahr.
Ich habe auch die Variante B, also die britische WKN, gewählt.
Warum soll ich Quellensteuer auf die Variante A zahlen? Dann lieber die britische WKN.
„Warum soll ich Quellensteuer auf die Variante A zahlen? Dann lieber die britische WKN.“
Bist du arbeitlos? Student? Friseur? Zahlst du keine Abgeltungssteuer auf deine Dividenden?
Die B-Version kostet 3% mehr. Falls du Steuer zahlst bedeutet das:
B-Version 25% Abgeltungssteuer + Soli auf die 25% Abgeltungsteuer
A-Version 15% (anrechenbare) Quellensteuer + 10% Abgeltungssteuer + Soli auf nur 10% Abgeltungssteuer
Um die gleiche Dividendensumme zu bekommen, musst du bei B 3% mehr investieren und hast den kleinen Nachteil einen höheren Soli zu zahlen.
Nur wenn du keine Steuern zahlst bzw. diese wieder zurückfordern kannst, ist die anrechenbare Quellensteuer ein Problem, da sie natürlich nicht erstattet wird vom Finanzamt.
Aber ums mal in Relation zu setzten:
Shell B = 2150 Pence 110 Dividende ==> netto 110
Shell A = 2085 Pence 110 Dividende ==> netto 93,5
Mehrkosten Kauf= 65 Pence gegenüber Mehrertrag Dividende =16,5 Pence. ==> 4 Jahre bis zum Break Even. ==> Hast du Shell noch in 4 Jahren? Wie werden sich die 65 gesparten Pence/Aktie verzinsen?
Solange ich unter dem Sparer-Pauschbetrag bleibe, zahle ich keine Steuern. Außerdem kann ich noch Altverluste geltend machen. Das ist bei mir bisher noch der Fall. Also ist die Aktie der Variante B derzeit die richtige für mich
@Markos,
gute Wahl, swird es noch weitere Ölaktien in deinem Depot geben ?
@Schwarzwolf,
wenn ich ich es richtig sehe, ist deine Rendite aber geringer, als wenn du Aktiengattung A wählst. Die 25 % Abgeltungssteuer musst du auch zahlen, im Fall A werden die 15% ja angerechnet. Heisst dass, du musst auch den Soli auf die 25% zahlen, während Markos bei seiner Aktie diesen nur auf die 10% Zahlen muss ?
Zu diesem Thema gibt es eine interessante Diskussion im Wertpapierforum (Thema Royal Dutch).
@gonsmantrader: Schon möglich. Erstmal möchte ich als nächstes PG in meinem Dividenden Depot endlich haben.