Top Flop Liste meines Dividenden Depot zum 02.05.2013 22:00 Uhr:
Depotwert in EUR : 155.397,02
Kaufwert in EUR : 137.496,53
Differenz seit Kauf in EUR : + 17.900,49
Differenz seit Kauf in % : + 13,02%
- First Real Estate Investment Trust ist der aktuelle Top Wert in meinem Dividenden Depot
- Parkland Fuel Corporation war schon bei einem Kursgewinn von > 100% – hat in den letzten Wochen erstmal korrigiert.
- Just Energy Corporation sollte sich mittelfristig wieder erholen.
- Atlantic Power Corporation ist problematisch, da komplette Dividendenstreichung und hohe Verluste ausgewiesen wurden. Diesen Wert werde ich aber weiterhin in meinem Dividenden Depot belassen und beobachten, da Atlantic Power auch in Canada tätig ist.
- Alaska Communication hat sehr stark seine Dividendenzahlungen gekürzt. Es wird interessant werden.
- Weiterer Ausbau des Dividenden Depot Sockels durch Dividend Growth Aktien wie z.B. JNJ / P&G / usw.
Stück/Nom. | Bezeichnung | Typ | Währung | Diff. % |
250 | First Real Estate Invest. Trust | Aktie | EUR | 104,28% |
150 | Omega Healthcare Invest. | Aktie | USD | 96,47% |
100 | Main Street Capital | Aktie | USD | 80,68% |
250 | Realty Income Corp. | Aktie | USD | 74,48% |
250 | Parkland Fuel Corp. | Aktie | CAD | 71,97% |
150 | Triangle Capital | Aktie | USD | 69,41% |
250 | Brookfield Infrastructure | Aktie | USD | 62,94% |
200 | Freehold Royaltied Ltd. | Aktie | CAD | 46,52% |
300 | Altria Group Inc. | Aktie | USD | 45,73% |
300 | Hercules Technologies | Aktie | USD | 41,70% |
250 | Artis Real Estate Invest. Trust | Aktie | CAD | 34,71% |
120 | Corporate Office PR. Trust | Aktie | USD | 34,07% |
130 | Pfizer Inc. | Aktie | USD | 33,26% |
60 | Lilly ELI | Aktie | USD | 33,21% |
270 | MFA Financial Inc. | Aktie | USD | 25,34% |
200 | Dynex Capital | Aktie | USD | 25,14% |
250 | Gladstone Commercial | Aktie | USD | 25,03% |
100 | Dundee REIT | Aktie | CAD | 20,98% |
120 | Delaware Enh. | Aktie | USD | 20,42% |
300 | Invesco Mortga. Cap. | Fonds | USD | 20,37% |
100 | Ares Capital Corp. | Aktie | USD | 19,93% |
200 | Vectren Corp. | Aktie | USD | 19,82% |
100 | AT+T Inc. | Aktie | USD | 19,12% |
150 | Crexus Investment | Aktie | USD | 17,77% |
85 | Darden Restaurants | Aktie | USD | 17,05% |
75 | Glaxosmith Kline | Aktie | USD | 16,10% |
110 | American Capital | Aktie | USD | 13,66% |
500 | United Online | Aktie | USD | 13,23% |
161 | Southern Copper | Aktie | USD | 12,52% |
400 | Student Transportation | Aktie | CAD | 11,97% |
100 | Avista Corp. | Aktie | USD | 10,70% |
40 | McDonalds | Aktie | USD | 8,61% |
70 | Coca-Cola | Aktie | USD | 8,45% |
70 | Reynolds American Inc. | Aktie | USD | 8,00% |
230 | Two Harbours Inv. | Aktie | USD | 7,93% |
45 | Consolidated Edison | Aktie | USD | 7,15% |
80 | Waste Management | Aktie | USD | 3,13% |
100 | Century Link Inc. | Aktie | USD | 3,08% |
500 | Dreyfus High Yield | Fonds | USD | 2,08% |
45 | Seadrill Ltd. | Aktie | USD | 2,02% |
160 | Prospect Capital Corp. | Aktie | USD | 0,72% |
17 | Suburban Propane | Aktie | USD | 0,00% |
11,229 | Silver Bay Trust | Aktie | USD | 0,00% |
210 | KCAP Financial Inc. | Aktie | USD | -0,09% |
40 | Johnson&Johnson | Aktie | USD | -0,11% |
250 | Armour Res REIT | Aktie | USD | -1,19% |
95 | TCP Capital Corp. | Aktie | USD | -1,35% |
150 | Apollo Com. Real Est. | Aktie | USD | -1,94% |
200 | Annaly Cap. Mgmt. | Aktie | USD | -2,41% |
136 | Vector Grp. Ltd. | Aktie | USD | -5,60% |
200 | Chimera Investment | Aktie | EUR | -7,72% |
400 | Putnam Premier Inc. | Fonds | USD | -8,09% |
200 | Veresen Inc. | Aktie | CAD | -11,73% |
160 | Inergy L.P.UTS | Aktie | USD | -19,94% |
70 | Baytex Energy Corp. | Aktie | USD | -20,06% |
250 | Windstream Corp. | Aktie | USD | -26,33% |
120 | Pitney Bowes Inc. | Aktie | USD | -26,94% |
200 | VOC Energy Trust | Aktie | USD | -40,00% |
110 | Enerplus Corp. | Aktie | CAD | -41,99% |
300 | Just Energy Group | Aktie | CAD | -44,87% |
500 | Data Group Inc. | Aktie | CAD | -56,53% |
260 | Pengrowth Energy | Aktie | EUR | -58,60% |
200 | Atlantic Power Corp. | Aktie | USD | -66,68% |
200 | Alaska Comm. Sys. | Aktie | USD | -76,08% |
Pitney Bowes hat die Dividende auch gekürzt. Ich bin bei den ganzen High-Yield-Wetten ziemlich skeptisch. Windstream würde mich auch reizen, ich frage mich aber, ob da das gleiche blüht wie bei den ganzen europäischen Telcos, die schon fleißig die Dividende zusammen gestrichen haben.
@Rico: Bei Pitney Bowes muss man schauen, wie es sich weiterentwickelt. Die HighYielder sollen einen hohen monatlichen cashflow generieren, damit mehr Geld in Dividend Growth Aktien investiert werden kann. Wie heute z.B. Johnson&Johnson.
Hallo,
vielleicht stehe ich ja etwas auf dem Schlauch, aber ist es nicht so, dass sich zum Zeitpunk der Dividendenzahlung (z.B. 4,50 Euro pro Aktie bei der Allianz) der Wert des Unternehmens um den ausgeschütteten Betrag reduziert, d.h. auch der Aktienkurs?
Somit bringt doch der Fokus auf Dividende erstmal keinen Vorteil und nur etwas, wenn man zusätzlich von steigenden Kursen der Aktie ausgeht (sowie bei Daimler/BASF am Tag der Ausschüttung), oder? Sonst lügt man sich doch selbst was in die Tasche.
Finde es auf alle Fälle super, dass Du für Dich eine Strategie gefunden hast.
@Arbeiterkind: Am Tag der Ausschüttung reduziert sich der Aktienkurs um den ausgeschütteten Betrag. Das ist Richtig. Warum bringt der Fokus auf Dividenden keinen Vorteil? Mein monatlicher Dividenden Einkommensstrom deckt fast alle monatlichen Ausgaben zu 90% bereits und somit kann ich fast zu 100% meines aktiven monatlichen Einkommen – wenn ich möchte – in Dividenden Aktien investieren. Ich sehe für mich da nur Vorteile.
Welche Strategie Arbeiterkind hast Du für Dich an der Börse gefunden?
@Arbeiterkind:
Das stimmt. Es gibt Untersuchungen, wie lange es im Schnitt dauert, bis der Dividenden-Abschlag wieder aufgeholt ist. Gem. dieser Untersuchungen dauert es im Schnitt 23 Tage.
Wie immer bei Durchschnittswerten kann es im Einzelfall sehr verschieden sein. In Phasen stark steigender Börsenkurse, wie derzeit, kann es viel schneller gehen (Novartis 3 Tage, 2013). Eine Garantie ist das nicht. Das Aufholen kann auch lange dauern (Belgacom bisher noch gar nicht, 2013).
Es wird aber bei soliden Unternehmen irgendwann passieren. Außer, die Kurse stürzen überraschend ab. Aber da du ja nächstes Jahr/Quartal/Monat (je nach Aktie) wahrscheinlich wieder Dividende erhältst, ist mir persönlich das ziemlich egal. Es kommt auf den langfristigen Erfolg an.
@Arthur: So sehe ich das auch. Ich habe von so viele Aktien Quartal für Quartal meine Dividendenzahlungen bekommen und trotzdem sind viele Aktienpositionen breits bei 90/100% im Gewinn. Somit werden die Dividenden-Abschläge sehr schnell wieder reingeholt.
Mir gehts hier nicht um besser oder schlechter, sonder um die Logik hinter einer Dividendenstrategie.
Ich versuche mal an einem Beispiel zu zeigen, was ich meine.
Portfolio 100.000 Euro. Allianz schüttet 1.000 Euro Dividende an Dich aus.
Am Ex-Tag ist Dein Portfolio dann 99.000 Euro wert und Du hast 1.000 Euro Dividende abzgl. Steuer auf dem Verrechnungskonto.
Für mich sieht das so aus wie linke Tasche, rechte Tasche.
Das heisst nur die Wertentwicklung, sprich dass die Aktie nach der Ausschüttung wieder an Wert gewinnt etc. bringt Dir Vorteile. Das wäre dann eine Wette darauf, dass Du mit dem Wert richtig liegst.
Ansonten wäre es doch wie ein Sparplan an Dich selbst oder die Aktien wären ein Parkplatz aus dem Du Deine laufenden Kosten zahlst.
Oder übersehe ich da etwas?
@Arbeiterkind: Die Aktien zahlen mir tatsächlich schon zu 90% die laufenden Kosten und ich will die Dividenden Einnahmen weiter erhöhen. Weiterhin ist das Dividenden Depot für die nächsten 20 bzw. 30 Jahren ausgelegt und wird kontinuierlich erweitert. Mein Ziel 1.000 EUR Netto p.m. sollte ich in 2014 endlich schaffen können und dann mittelfristig meine 2.000 EUR Netto p.m. – meine persönliche finanzielle Freiheit. Allianz Aktien habe ich nicht. Für mich sieht es nicht nach linker Tasche .. rechter Tasche aus. Vermutlich hast Du die Dividendenstrategie und Zinseszins noch nicht verstanden. Hier geht es um den Aufbau einer Cash Maschine, die Monat für Monat alle monatlichen Ausgaben bereits durch Dividenen Einnahmen deckt und irgendwann auch die „Luxus Ausgabane“ wie z.B. Urlaub … Hobbys … so dass man es vor der Rente in den Status Privatier geschafft hat.
@Arbeiterkind: Die Logik hinter einer Dividendenstrategie ist folgende: Während Kursgewinne und -verluste von dem Verhalten von Mr. Market (ein Denkmodell Benjamin Grahams) abhängen, einem manisch-depressiven, hat dieser Mr.Market bei Dividendenzahlungen absolut keine Hand im Spiel.
Am Beispiel Daimler erläutert, trägt jeder Chinese, der einen Mercedes kauft, einen ganz kleinen Bruchteil zu der Dividende der Aktieninhaber bei. Bei P&G ist jeder Mensch auf der Welt, der eine Zahnbürste einer P&G-Marke kauft. Die Abermillionen Käufer machen dann die Gesamtdividende. D.h., das Geld ist vor der Ausschüttung schon verdient worden.