Bestimmt haben sich schon viele Leser gefragt, wann man genau dividendenberechtigt ist. Eigentlich sehr einfach in den Finanzkennzahlen einer Aktie festzustellen, führt es jedoch sehr oft zu Missverständnissen.
Ein Anleger muss zu einem bestimmten Stichtag durch Kauf der Aktie im Aktienregister eingetragen sein, um dividendenberechtigt zu sein. In der Finanzwelt wird dieser Termin als „Record Date“, oder auch „Date of Record“ bezeichnet.
Da es einige Tage dauern kann, bis die Aktie nach dem Kauf im Aktienregister eingetragen ist, legen die Börsenbetreiber einen Termin fest, der den Eintrag garantiert. Dieser Termin liegt meistens in der Regel 2-4 Arbeitstage vor dem Recor Date und wird als „Ex-Dividend Date“ bezeichnet.
An diesem Tag werden die Aktien ohne das Anrecht auf die Dividenden gehandelt. Ein Anleger muss somit die Aktie vor dem Ex-Dividend Datum kaufen, um die Dividenden zu erhalten. Das Datum „Payment Date“ bezeichnet den Tag, an dem die Dividende an den Aktionär ausbezahlt wird.
Bei US und Kanada Aktien ist zu beachten, daß die Gutschrift der Dividendenzahlungen sich um 2-4 Tage nach dem angegebenen „Payment Date“ verzögern kann, wenn sich die US und Kanada Aktien in einem Deutschen Online Broker Depot befinden.
Somit sollte die Frage zum Thema „Wann bin ich dividendenberechtigt?“ geklärt sein.
Der record date kann ganz schön lange vor dem eigentlichen Auszahlungstermin liegen :
Beispiel TESCO (Ausschüttung jeweils Juli und Dezember) 2012 :
Ex-dividend date final 25 April 2012
Record date final 27 April 2012
Final dividend payable 06 July 2012
Wer zu spät oder zu knapp am Termin 25.4/27.4 kaufte musste dann bis Dezember 2012 warten.
Hallo Markos,
danke Dir für das blog! Lese diesen regelmäßig – RSS Feed.
Zur Frage. Wenn man langfristig orientiert ist, kann es sich lohnen, am Ex-Dividend Date zu kaufen. Denn an diesem Tage ist es oft so, dass der Kurs der Aktie um die Auschüttung pro Aktie reduziert ist. D.h. man bekommt fürs gleiche Geld mehr Aktien.
Nachteil: Wie Ihr schreibt bin ich dann zwar nicht für die aktuelle Ausschüttung berechtigt. Man muss muss – wie egghead richtig sagte – dann eben auf die nächste Ausschüttung warten. Langfristig kann sich das dann lohnen. Ich hoffe, ich habe das so richtig verstanden.
Besten Gruß
Rüdiger
@Rüdiger: Jeder versucht eben eine andere Dividendenstrategie bzw. allgemeine Strategie für sich an der Börse zu finden, um langfristig erfolgreich zu sein. Ich kaufe immer kurz vor dem Ex-Dividenden Tag, weil ich dann meistens mit der ersten Dividendenzahlung gleich die Kaufgebühren wieder reingeholt habe.
Hallo
Fehler im Text bei „Wann bin ich dividendenberechtigt ?“ – 3. Absatz – 3. Zeile => der Begriff „Recor Date“ dort ist falsch, sollte natürlich „Redord Date“ heissen.
Freundliche Grüsse
Reto Schaufelberger, Matzingen/Schweiz