In den USA gibt es in den nächsten Monaten einige Aktiensplits. Vor der Jahrtausendewende fanden sehr oft Aktiensplits in den USA statt. Ein Aktiensplit ist eine Kapitalmaßnahme.
Bei diesem Aktiensplit wird durch die Ausgabe von Gratis Aktien die Zahl der handelbaren Aktienpapiere erhöht. Im Gegenzug reduziert sich der Aktienkurs.
Durch einen Aktiensplit soll die Aktie wieder optisch günstiger gemacht werden. Damit ist die Aktie wieder für viele Anleger interessanter, da viele Anleger Aktien bevorzugen die günstig sind.
Aktiensplits in USA – Mai 2013 bis August 2013:
- NOBLE ENERGY, INC. / Symbol: NBL / Split: 2:1 / Ex-Datum: 29.05.2013
- ESB FINANCIAL CORPORATION / Symbol: ESBF / Split: 6:5 / Ex-Datum: 20.05.2013
- A.O. SMITH CORPORATION / Symbol: AOS / Split: 2:1 /Ex-Datum: 16.05.2013
- COLGATE-PALMOLIVE CO. / Symbol: CL / Split: 2:1 / Ex-Datum: 16.05.2013
- JEWETT-CAMERON TRADING COMPANY LTD. / Symbol: JCTCF / Split: 2:1 / Ex-Datum: 02.05.2013
- HOME BANCSHARES, INC. / Symbol: HOMB / Split: 2:1 / Ex-Datum: 13.06.2013
- MAXIMUS, INC. / Symbol: MMS / Split: 2:1 / Ex-Datum: 01.07.2013
- CAPITAL SOUTHWEST CORPORATION / Symbol: CSWC / Split: 4:1 / Ex-Datum: 16.08.2013
Von dieser Liste könnte man sich überlegen evtl. eine kleine Aktienposition Colgate-Palmolive für das Dividenden Depot zu kaufen. Auch wenn Colgate-Palmolive aktuell nur eine 2,30% Dividendenrendite zahlt, so handelt es sich bei Colgate-Palmolive um einen Dividenden Growth Aktienwert, der seit über 40 Jahren jedes Jahr seine Dividendenzahlung gesteigert hat.
Ich sehe bei Aktiensplits keinen deutlichen Vorteil (außer, dass die Aktie in der Vergangenheit gut gelaufen ist, also eher kein Argument zum aktuellen Kurs noch zu kaufen). Mag sein, dass es Leute gibt, die lieben 200 Aktien für 80 EUR als 100 für 160 EUR kaufen – so what.
Bei einem Schwergewicht Clogate Palmolive wird das wenig beim Kurs bewirken. Und natürlich ändert sich auch die Dividendenrendite nicht, da auch die Dividende pro Aktie halbiert wird.
Zudem muss man darauf achten, dass die Einbuchung der neuen Aktien nicht steuerwirksam wird. Habe ich auch schon erlebt. Das wurde erst nach Intervention bei meiner Depotbank wieder korrigiert.
Bei einer Aufteilung eines Unternehmens in drei Teile (es war ITT) wurde auf die Aktien der beiden abgespaltenen Unternehmen Kapitalertragsteuern erhoben, auch vom Finanzamt.
Wenn das Unternehmen die Dividendenzahlung ohne Split ebenfalls um 10% steigert, bleibt der Dividendenbetrag doch gleich!?!
100 Aktien * 1,00 Euro Dividende = 100 Euro Dividendenzahlung
Steigerung um 10%
100 Aktien * 1,10 Euro Dividende = 110 Euro Dividendenzahlung
200 Aktien * 0,50 Euro Dividende = 100 Euro Dividendenzahlung
Steigerung um 10%
200 Aktien * 0,55 Euro Dividende = 110 Euro Dividendenzahlung
Ein Aktiensplit seh ich nur als „optische“ Maßnahme an…
„Teure“ Aktien werden weniger gekauft als optisch Billigere.
Das ist am Ende schon günstig für die Steigerung der Aktie.
Wie recht du damit hast. Ich habe neulich mit einem Kumpel über Aktien gesprochen, er hat zwar ein bisschen Ahnung beschäftigt sich aber nicht regelmäßig damit. Wir haben lange über die Apple Aktie gesprochen, als ich dann sagte, dass sie im Moment so bei 300€ steht war seine Antwort: „Die Aktie ist nichts für mich, ich kaufe lieber Aktien die so bei 20€ oder 30€ stehen.“ Ich bin ehrlich, bis dahin konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass diese psychologische Hürde eine Auswirkung hat, aber diese Aussage hat mich eines Besseren belehrt… 😀