Top Flop Liste meines Dividenden Depot zum 26.03.2013 15:00 Uhr:
Depotwert in EUR : 146.175,19
Kaufwert in EUR : 130.769,49
Differenz seit Kauf in EUR : + 15.405,70
Differenz seit Kauf in % : + 11,19%
- Main Street Capital ist weiterhin der aktuelle Top Wert in meinem Dividenden Depot
- Parkland Fuel Corporation war schon bei einem Kursgewinn von > 100% – hat in den letzten Tagen korrigiert.
- Chimera erholt sich auch sehr gut in meinem Dividenden Depot , da die nötigen Unterlagen fristgerecht eingereicht wurden.
- Just Energy Corporation sollte sich mittelfristig wieder erholen.
- Atlantic Power Corporation ist problematisch, da komplette Dividendenstreichung und hohe Verluste ausgewiesen wurden. Diesen Wert werde ich aber weiterhin in meinem Dividenden Depot belassen und beobachten, da Atlantic Power auch in Canada tätig ist.
- Alaska Communication hat sehr stark seine Dividendenzahlungen gekürzt. Es wird interessant werden.
Stück/Nom. | Bezeichnung | Typ | Währung | Diff. % |
100 | MAIN STREET CAP.CP.DL-,01 | Aktie | USD | 104,83% |
250 | PARKLAND FUEL CORP. | Aktie | CAD | 82,37% |
150 | OMEGA HEALTHC. INV. DL-10 | Aktie | USD | 75,38% |
250 | FIRST REAL EST. INV. TR. | Aktie | EUR | 75,06% |
150 | TRIANGLE CAPITAL DL -,001 | Aktie | USD | 73,56% |
250 | BROOKFIELD INFRASTRUCTURE | Aktie | USD | 61,98% |
250 | REALTY INC. CORP. DL 1 | Aktie | USD | 54,05% |
200 | FREEHOLD ROYALTIES LTD | Aktie | CAD | 43,61% |
60 | LILLY (ELI) | Aktie | USD | 39,23% |
300 | ALTRIA GRP INC. DL-,333 | Aktie | USD | 37,34% |
300 | HERCULES TECH.G.C. DL-001 | Aktie | USD | 35,83% |
130 | PFIZER INC. DL-,05 | Aktie | USD | 31,14% |
120 | INVESCO MORTGA.CAP.DL-,01 | Aktie | USD | 30,72% |
250 | DYNEX CAPITAL INC. DL-,01 | Aktie | USD | 30,37% |
250 | ARTIS REAL EST.INV.TR.UTS | Aktie | CAD | 30,22% |
200 | GLADSTONE COMM. DL-,01 | Aktie | USD | 27,65% |
230 | TWO HARBORS INV.DL -,0001 | Aktie | USD | 27,29% |
120 | CORPORATE OFF. PR. TR. MD | Aktie | USD | 26,18% |
161 | SOUTHERN COPPER DL-,01 | Aktie | USD | 25,67% |
270 | MFA FINANCIAL INC.DL -,01 | Aktie | USD | 25,35% |
200 | ARES CAPITAL CORP. | Aktie | USD | 19,91% |
100 | DUNDEE R.E.I.T. A NEW | Aktie | CAD | 19,79% |
150 | CREXUS INVESTMENT DL-,01 | Aktie | USD | 19,44% |
100 | AT + T INC. DL 1 | Aktie | USD | 17,45% |
100 | VECTREN CORP. SHARES O.N. | Aktie | USD | 17,43% |
300 | DELAWARE ENH.GL.DIV.+INC. | Fonds | USD | 16,49% |
85 | DARDEN REST. INC. | Aktie | USD | 14,30% |
110 | AMER.CAPITAL AGY DL -,01 | Aktie | USD | 12,19% |
400 | STUDENT TRANSPORTATION I. | Aktie | CAD | 11,11% |
40 | MCDONALDS CORP. DL-,01 | Aktie | USD | 6,39% |
500 | UNITED ONLINE DL -,0001 | Aktie | USD | 6,15% |
70 | COCA-COLA CO. DL-,25 | Aktie | USD | 5,89% |
100 | AVISTA CORP. SHARES O.N. | Aktie | USD | 5,51% |
75 | GLAXOSMITHKLINE SP. ADR 2 | Aktie | USD | 5,23% |
200 | ANNALY CAP.MGMT DL -,01 | Aktie | USD | 3,14% |
160 | PROSPECT CAP CORP.DL-,001 | Aktie | USD | 2,54% |
45 | CONSOLIDATED EDISON | Aktie | USD | 1,60% |
70 | REYNOLDS AMERICAN INC. | Aktie | USD | 1,42% |
500 | DREYFUS HIGH YIELD SBI | Fonds | USD | 0,40% |
17 | SUBURBAN PROPANE PART.UTS | Aktie | USD | 0,00% |
95 | TCP CAPITAL CORP.DL -,001 | Aktie | USD | -0,08% |
45 | SEADRILL LTD. DL 2,- | Aktie | USD | -0,39% |
100 | CENTURYLINK INC. DL 1 | Aktie | USD | -0,92% |
250 | ARMOUR RES.REIT DL-,0001 | Aktie | USD | -1,07% |
136 | VECTOR GRP LTD DL-,10 | Aktie | USD | -3,43% |
150 | APOLLO COM.REAL EST.FIN. | Aktie | USD | -4,69% |
200 | CHIMERA INVESTMENT DL-,01 | Aktie | EUR | -5,91% |
400 | PUTNAM PREMIER INC. SBI | Fonds | USD | -6,34% |
70 | BAYTEX ENERGY CORP. | Aktie | USD | -14,40% |
200 | VERESEN INC. | Aktie | CAD | -14,61% |
120 | PITNEY-BOWES INC. DL 1 | Aktie | USD | -22,75% |
160 | INERGY L.P. UTS | Aktie | USD | -24,40% |
250 | WINDSTREAM CORP. DL-,01 | Aktie | USD | -27,26% |
110 | ENERPLUS CORP. | Aktie | CAD | -38,03% |
200 | VOC ENERGY TR. UTS DL-,01 | Aktie | USD | -43,62% |
300 | JUST ENERGY GROUP | Aktie | CAD | -45,90% |
500 | DATA GROUP INC. | Aktie | CAD | -53,47% |
260 | PENGROWTH ENERGY | Aktie | EUR | -57,60% |
200 | ATLANTIC POWER CORP. | Aktie | USD | -64,94% |
200 | ALASKA COMM SYS H. DL-,01 | Aktie | USD | -75,46% |
Hallo Markos,
mich würde noch interessieren, ob Du als Selbstständiger auch Deine Altersversorgung ausschließlich auf dieser Basis planst oder ob Du parallel noch ein weiters Altersversorgungssystem, z.B. eine Lebensversicherung, aufbaust.
@Felix: Keine Lebensversicherung. Ich habe ca. 6 Jahre in die Rürup Rente eingezahlt (Fondsbasiert) und zum 01.01.2013 beitragsfrei gestellt. Aktuell plane ich meine Altersvorsorge ausschließlich auf Basis der Dividendenstrategie. Mittelfristig könnte ich mir vielleicht auch eine Immobilie vorstellen. Vielleicht ein Tiny House. 😉
Ich habe auch alles beitragsfrei gestellt.
Meine Altersvorsoge beruht auf Einnahmen aus Vermietung und Dividenden, wobei hier noch ein totales Ungleichgewicht herrscht. Mit dem Zukauf weiterer Aktien hoffe ich das zu verbessern.
Wenn aus staatlicher Rente/Privatrente dann noch was zusätzlich kommt ist es willkommen. Darauf setzen würde ich nicht, die Inflation machen diese Produkte nicht genügend mit fürchte ich.
@egghead: Was hälst Du von einer Beteiligung in eine Windkraftanlage, wo man nach 20 Jahren ca. 302% erhält? Hast Du Dich mit solchen Beteiligungen, als weitere Säule schon auseinandergesetzt?
Hallo Markos,
in Windkraft bin ich seit Mitte der Neunziger und habe das schon einiges erlebt. Kapital vervielfacht bis um Totalverlust, oh ja !
302% ist nach meinen Erfahrungen nicht real.
Heute würde ich sagen, dass das eine spekulative Investition ist, wobei ich das nicht negativ meine. Es gibt einfach zu viele Variablen. Hier einige :
-Güte der Voranalyse am Standort (in der Vergangehit viel zu optimistisch)
-Aufwand der Reparaturen (in der Vergangeheit viel zu gering geschätzt, Versicherungsprämien horrend gestiegen)
-Tatsächliches Windangebot während der langen Laufzeit (wir hatten lange Jahre jetzt unterdurchschnittlichen Wind eine regelrechte Windkrise)
-last but not least : politisches Umfeld, Risiko der Einspeisevergütung
Als Beimischtung geeignet, als Altersvorsorge denke ich nicht.
Hallo Markos,
auch die eigene Altersversorgung auf Dividendenbasis zu organisieren, finde ich hoch interessant und auch ein wenig riskant.
Die meiste Leute, die mit Aktien experimentieren und wohl auch die meisten Leser hier, haben ja einen Angestelltenjob und sind damit in der gesetzlichen Rentenversicherung. Dadurch haben sie ein staatlich anerkanntes/abgesegnetes Instrument der Altersversorgung, gewissermaßen eine untere Schranke eingezogen.
Das ist bei Dir ja nicht der Fall; es gibt auch keinerlei Steuervergünstigungen bzw. staatliche Garantien. Deine Altersversorgung hängt damit von den bis dahin vielleicht 200 mehr oder weniger bekannten und überlebensfähigen amerikanischen/kanadischen Firmen und deren Gewinnsituation ab. Ich stelle es mir schwer vor, im höheren Alter den Überblick über die Entwicklung dieser Firmen zu behalten.
Ein wirklich innovativer Ansatz, zu dem ich Dir viel Glück wünsche.
@Felix: Ich habe ja auch als Angestellter, bevor ich mich selbständig gemacht habe in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt und ich erhalte aus der gesetzlichen Rentenversicherung eine monatliche Rente, aus der Rürup Rente später monatlich einen kleinen Betrag, einen einmaligen Betrag mit 63/65 Jahren von meinem ehemaligen Arbeitgeber IBM vor 10 Jahren für die Rente. Einen gewissen monatlichen Renten Cash Flow habe ich ab 63/65 auf jedenfall schon gesichert. Das Dividenden Aktien Depot wird nun der nächste Baustein für meine Rente sein und sicherlich werde ich mich weitere Cash Flow Ströme aufbauen z.B. das Passive Internet Einkommen usw. . Es gibt so viele Möglichkeiten. Definitiv ist das Dividenden Aktien Depot nicht meine einzige Altersvorsorge.
Oh ha, ich weiß jetzt imerm noch nicht, ob Felix das voll ironsich meint, oder tatsächlich so.
Felix schreibt „anerkanntes/abgesegnetes Instrument der Altersversorgung“.
Das war fürher so ist es vielleicht jetzt auch noch gerade, aber die Zukuft sieht hier ganz düster aus. Die Staatliche Rente ist nicht kapitalgedeckt und politischen Einflüsen ausgesetzt.
– die Rente fällt inflationsbereingit jedes Jahr,
– die Demografie spielt voll dagegen
– Rentenkürzungen unter dem Decknamen „Rente ab 67,79 70, 72,..“ sind vorpgrogrammiert
– desweiteren ist zu erwarten, dass es neben dem Anspruch auf die Rente in form einer Bezugszahl und die Dämpfung durch demografischen Faktor weitere Reduzierungen geben wird, z.B Staffelung oder Deckelung durch Anrechnung sonstiger Einkünfte. Wer lange gespart hat ist hier dann der Dumme.
Gerade in der staatlichen Rente sehe ich daher das größte Risiko. 200 Unternehmen, die wohlmöglch weltweit tätig sind gehen nicht auf einmal pleite und wenn doch, dann haben wir ganz andere Probleme auf dieser Welt.
Die Reduktion auf ein Land und eine Währung, den Politikern dieses Landes ausgesetzt, wie die Staatsrente – ist für mich das maximal denkbare Risiko.