Für mein Dividenden Depot habe ich mir gestern Abend 75 Stk. der Aktie GlaxoSmithKline PLC gekauft.
Aktuelle Dividenden History GlaxoSmithKline :
Aktuelle Dividenden Rendite p.a. 5.14% bei einem Aktienkurs von 45.50 $ . Das Payout Ratio liegt bei 84% und ist noch akzeptal für mich. Die Dividenden Historie ist stimmig. Das Online Magazin Forbes berichtet am 13.11.2012 folgenen Artikel „GlaxoSmithKline a Top Ranked SAFE Dividend Stock With 5.4% Yield (GSK)„.
Hehe, habe ich auch, aber du hast schon wieder mehr davon 😉
warum nicht WKN: 940561ISIN: GB0009252882
@keibel: Für mich sind die Kaufgebühren nebensächlich, da mein Anlagehorizont > 20 Jahre für das Dividenden Depot beträgt …
Servus Markus,
Glaxo habe ich auch im Depot, habe mich aber wie von Keibel gefragt bewusst für GB0009252882 – GLAXOSMITHKLINE LS-,25
entschieden, da dort keine Quellensteuer anfällt und Besteuerung 1:1 wie in Deutschland läuft.
Ansonsten ne Super-Aktie wie ich finde.
Gruss
Rudi
@Rudi: Jetzt ist es zu spät und ich muss wohl die 15% Quellensteuer zahlen. Noch habe ich einen Verlustvortrag, mit dem ich die Kapitalertragssteuer zurückerstattet bekomme. Ich denke trotz der Steuern die man auf Dividendeneinkommen zahlen muss, bin ich auf einen sehr guten Wege spätestens in 2014 die 1.000 EUR Netto Dividendeneinnahmen als Passiv Einkommen zu erreichen. Wenn ich diesen für mich wichtigen Meilenstein erst einmal geschafft habe, dann wird es noch schneller auf die 2.000 EUR Netto Dividendeneinnahmen pro Monat zu gehen. Ich werde weiterhin kontinuierlich hier berichten.
@ Markus, ambitioniertes Ziel, aber die Entwicklung spricht für sich.
Ich freue mich auf weitere Berichte und bin seit ca 4 Monaten
regelmässiger Leser – und durch die auf die Reits gestossen,
Habe rechtzeitig Omega Healthcare gekauft, zusätzlich Apollo
Residential Mortgage. Bis jetzt geht es sehr gut auf, danke dafür.
Gruss
Rudi
@Rudi: Freut mich zu lesen, daß Du einer der 6.000 Stammleser meines Blogs bist ! 😉
Gemäß Abrechnung gab es Stornierungen bzgl. Dividendenzahlungen für US-Aktien. Ab 2013 werden 30 % Quellensteuer fällig.
Ist dies bekannt?
30% Quellensteuer hat USA immer schon verlangt, aber es gibt das DBA mit den USA, darum :
“ Sofern Sie zur Gruppe der Nicht-US-Steuerpersonen gehören und eine Steuerpflicht in Deutschland besteht, werden bei US-quellensteuerrelevanten Wertpapieren folgende ermäßigte Quellensteuersätze einbehalten: * 15 % bei Dividenden “
Das muss aber jeder mit seinem Online Broker noch einmal abklären !
15% – bisher bei US-Aktien.
@egghead: Genau, da DBA mit USA. Bei Kanada muss man dann schon genauer hinzuschauen und seinen Online Broker für jeden Kanadischen Wert bzgl. der Quellensteuer befragen.
Hallo Markos,
hinsichtlich der US Quellensteuer verstehe ich einen Kommentar von Dir nicht.
Wenn Du also einen bestehenden Verlustvortrag im Inland hast (deutsche EStG) und eine Dividende aus den USA bekommst, dann sind die 15 % Quellensteuer in den USA weg.
Weitere Abgeltungssteuer in Deutschland zahlst Du natürlich bei bestehenden Verlustvortrag nicht, aber die ausländische Quellensteuer aus den USA ist aber auch nicht anrechenbar, da keine Steuerbelastung im Inland auf die Dividenden besteht.
D.h. die Dividenden aus den USA sind m.E. grds. erst mal um 15 % gekürzt und die Anrechenbarkeit im Inland (BRD) ist bei bestehenden Verlustvortrag im Bereich der Einkünfte aus § 20 EStG fraglich, da ja keine Steuerbelastung (mit Abgeltungssteuer) eintritt. Die US-Quellensteuer ist somit nach meiner Meinung nicht anrechenbar.
Oder siehst Du das anders?
Gruß+Lob für die Seite/Blog.
@Markus: Danke für Dein Lob. Die anrechenbare Abgeltungssteuer von 25% – 15% USA Quellsteuer = 10% erhalte ich auf jedenfall vom FA erstattet. Bzgl. der US-Quellensteuer kann ich noch keine Auskunft geben. Meine 2012 Steuererklärung hat mein Steuerberater erst vor ca. 3 Wochen einreichen können. Jetzt ist Urlaubszeit beim FA. Ich hoffe auf ein Schreiben vom FA bis spätestens 09/2013.