Seadrill Ltd. ist ein führender Tiefsee Bohrinsel Betreiber. Seadrill fördert mit seinen Bohrinseln Öl und Gas. Die Firma Seadrill Ltd. betreibt eine vielseitige Flotte von 73 Einheiten. Darunter fallen Bohrschiffe und Bohrinseln.
Eine Übersicht der Bohrschiffe mit Bild und Technischen Daten könnt Ihr hier anschauen: Bohrschiffe Eine Übersicht der eingesetzten Bohrinseln von Seadrill Ltd. mit Bild und Technischen Daten könnt Ihr hier anschauen. Bohrinseln
Seadrill Ltd. ist auf der ganzen Welt mit mehreren Standorten vertreten. Europa / Nord Amerika / Süd Amerika / Asien / Naher Osten und Afrika .
Bei einem aktuellen Kurs von 36,13$ zahlt Seadrill Ltd. eine Dividendenrendite von aktuell 9,41 % p.a. . Der aktuell Kurs von 36,13$ tendiert eher zum aktuellen 52 Wochen High, daß bei 42,34 $ liegt. Das aktuell Payout Ratio liegt bei 160.00 % . Die Firma Seadrill gibt es seit 1972. Auf der Seadrill Webseite gibt es dazu eine Timeline.
Dividenden History Seadrill Ltd. :
Die komplette Dividendenhistorie von Seadrill Ltd. findet Ihr im Bereich Investor Relations auf der Seadrill Ltd. Firmenwebseite.
Jo ,hab ich auch, aber der Steuerabzug ist brutal.
@egghead: Hast Du Deine Seadrill Aktien an der NYSE gekauft ? Eigentlich nur 15% Quellsteuer. Ich werde einfach mal die Comdirect fragen 😉
Hi
Wieviel Prozent sind noch netto geblieben nach Abzug der Steuern, egghead?
LG
siehe :
http://egghead.blog.de/2012/12/27/aktienvorstellung-seadrill-bmg7945e1057-15359228/
Noch mal ne andere Frage, findest du die Ausschüttungsquote bei beiden Firmen nicht zu hoch. ich find ja schon GlaxoSmith grenzwertig mit über 80%, da bleibt halt kein Spielraum für Erhöhungen, eher für Kürzungen.
@Matze: Wir werden sehen, ob GlaxoSmith seine Dividende kürzt. Was klar ist – mit der DTE Dividende geht es weiter abwärts 😉
Eine Payout Ration von 160% stimmt mich skeptisch. So etwas geht nur aus der Substanz und ist mE auf Dauer nicht zu halten – die europ. Telekoms lassen grüßen.
@Kaunlaran: Bist Du sicher das die Dividende aus der Substanz gezahlt wird? Ich habe heute Morgen gelesen, dass sogar DER AKTIONÄR die Seadrill empfiehlt. Link:
@Finanzielle Freiheit:
Hier ein kritischer Artikel bzgl. der Dividendenzahlungen:
http://seekingalpha.com/article/1512532-seadrill-a-very-risky-dividend-play
Ich bin auf den Artikel gestoßen, als ich mich nach neuen „Anlagemöglichkeiten“ umsah. Die Zahlen habe ich nicht im einzelnen geprüft, bin aber bei Dividendenrenditen von über 5-6% immer vorsichtig.
Sollten die Zinsen tatsächlich in nächster Zeit anziehen, könnte es mit den hohen Ausschüttungen schnell vorbei sein.
Da bleib ich lieber bei den Dividenden-Aristokraten……
Es gibt bei Seadrill keinen Quellensteuerabzug da sitz auf den Bermudas, nur unsere Abgeltungssteuer. Seadrill war 2009 richtig billig, 4,52 Euro…
@Joe: Wenn man Seadrill an der NYSE kauft, dann müsste doch 15% Quellensteuer anfallen, oder ? Hast Du die Seadrill Aktie in Deutschland gekauft und erhälts jedes Quartal die Dividendenausschüttung? Soweit ich das gelesen habe, ist Seadrill bis 2017 komplett mit Aufträgen ausgebucht.
Was macht es denn für einen Unterschied, ob man die Aktie eines US-Unternehmens an der NYSE oder in Frankfurt kauft? Bei einem in Deutschland geführten Depot und identischer WKN sollte das doch gleich sein oder?
Die ISIN fängt nicht mit US an : BMG7945E1057 bzw. A0ERZ0
NOK -> 25%
Mal hier schauen :
http://www.wertpapier-forum.de/topic/20046-bersicht-john-fredriksen-companies/page__st__620
Bitte dann hier Info geben, was die comdirect sagt.
Egged, wieviel wurde denn abgezogen ?
SDRL steht seit 8 Wochen auf meiner Beobachtungsliste. Wenn wieder Geld zum investieren da ist…
Die Abzüge bei SDRL können nicht größer sein als bei anderen amer. Aktien. Oder hat das was mit dem Thema „Sonderdividende“ zu tun? Vielleicht behalten die Amis da mehr ein, bevor das Geld über die Grenze geht.
Nochmal Seadrill hat seinen Sitz auf den Bermudas und da gibt es null ausländische Quellensteuerabzug für uns Deutsche hier. Seadrill ist hier an den Börsen liquide genug um sie zu kaufen.
Sollte sich ein Amerikaner unter uns befinden da weis ich allerdings nicht wie dies dann mit einem Wohnsitz in den USA gehandhabt wird, davon gehe ich aber jetzt nicht aus. Ich bin seit 2006 Seadrill Aktionär und habe noch nie einen Quellensteuerabzug gehabt.
[…] Weitere Informationen zur Seadrill Limited Aktie könnt Ihr in meinen Artikel dazu lesen. Seadrill Ltd. (SDRL) – 9,41% Dividendenrendite p.a. […]