Ein kleines Update der Blogs der Millionäre für den Februar 2013.
Im Dezember 2012 habe ich das letzte Update hier veröffentlicht gehabt.
Bei der Aktualisierung der Tabelle musste ich feststellen, dass viele Blogs nicht mehr aktualisiert werden. Entweder haben die Blog Autoren keine Zeit mehr, oder das Ziel Finanzielle Freiheit bereits aufgegeben.
Veränderungen der Vermögensangabe zu 12/2012 – Highlights :
- Der Bloginhaber von „Plutus and me“ konnte sein Vermögen um + 10.000 € steigern.
- Der Bloginhaber von „MWIDFU“ konnte sein Vermögen um + 9.900 € steigern.
- Der Bloginhaber von „Finanzielle Freiheit mit Dividenden“ konnte sein Vermögen um + 9.600 € steigern.
Fazit:
Viele geben das Ziel Finanzielle Freiheit während der 1-3 Jahren leider wieder auf, was schade ist. Es gehört einfach viel Disziplin dazu !
Blogname | Link | Vermögen |
Plutus and me | http://plutusandme.pl.funpic.de [02/2013 Letzte Aktivität] |
230.542,00 € |
Meine Million und ich | http://www.mmui.de [11/2012 Letzte Aktivität] |
143.342,00 € |
Finanzielle Freiheit mit Dividenden | http://finanzielle-freiheit-dividende-blog.de/ [02/2013 Letzte Aktivität] |
137.967,21 € |
Weg in die Unabhängigkeit | http://mwidfu.blog.de [02/2013 Letzte Aktivität] |
129.105,00 € |
Anleitung zum Reichtum | http://geldexperiment.blogspot.com [01/2013 Letzte Aktivität] |
117.000,00 € |
5475 Tage | http://5475tage.1x.de/wordpress [12/2012 Letzte Aktivität] |
101.337,51 € |
Reich Leben | http://reich-leben.blogspot.de [02/2013 Letzte Aktivität] |
105.645,16 € |
Projekt Millionär | http://projekt-millionaer.blogspot.com [02/2013 Letzte Aktivität] |
129.490,00 € |
Finanzielle Unabhängigkeit | http://unabhaengigkeit.wordpress.com [09/2011 Letzte Aktivität] |
93.712,00 € |
Neuausrichtung | http://neuausrichtung.blogspot.com [02/2013 Letzte Aktivität] |
79.242,00 € |
Das Millionenziel | http://dasmillionenziel.goneoblog.de [04/2011 Letzte Aktivität] |
39.746,94 € |
Projekt 50,000 | http://projekt50000.blogspot.com [01/2013 Letzte Aktivität] |
44.200,00 € |
Finanzielle Freiheit | http://smartinnet.blog.de/ [02/2013 Letzte Aktivität] |
23.845,40 € |
About life | http://about-living.blogspot.com [02/2012 Letzte Aktivität] |
12.055,00 € |
Geld vermehren | http://geldvermehren.blogspot.de [09/2012 Letzte Aktivität] |
12.598,00 € |
Geld2021 | http://www.geld2021.de [Projekt geschlossen] |
7.559,57 € |
Millionär 7 | http://millionaer7.blogspot.com/ [2010 Letzte Aktivität] |
7.229,18 € |
Millionär werden | http://www.millionaer-werden.com [2011 Letzte Aktivität] |
7.000,00 € |
Legende: ROT = Keine Veränderung zum letzten Status Bericht / GRÜN = Positive Veränderung
Hey Markos,
schöne Übersicht. Würde mich freuen wenn ich nächstes mal auch drin wäre.
Gruß David 🙂
(http://wohlstand-durch-wachstum.blogspot.de/)
@David: Mache ich .. 🙂
Ich hätte nie gedacht, dass es so viele „ich wär gern Millionär“ blogs gibt. Für mich ist das Investieren an sich eine Leidenschaft und deshalb komme ich nicht so sehr vom Ziel her. Auch wenn ich natürlich finanzielle Freiheit trotzdem schätze.
@Mario: Leider ist die Abbrecherquote doch sehr hoch….
Hi Markos,
Eine sehr schöne Übersicht. Ich würde mich auch über eine Aufnahme meiner Seite freuen 🙂
Schade nur das so viele nicht durch halten, aber manchmal passieren auch nicht vorher sehbare Dinge im Leben….
Schöne Grüsse,
Ralf
@Ralf: Veröffentlichst Du Deinen Vermögensstand auf Deinen Blog ?
Ja, natürlich….
Wenn du mich auch noch in die Liste aufnimmst (jaja, der Schweizer), dann bin ich auch zufrieden 🙂
Danke dir!
@Bastian: Beim nächsten Update gerne. Veröffentlichst Du Deinen Vermögensstand ?
Leider bin ich wieder nicht aufgeführt
Ein paar gedanken:
1) Wenn man das Ziel hat, finanziell unabhängig zu werden, und sich das Vermögen in einem Jahr nur um 10.000 nach oben bewegt (in einem guten Börsenjahr!), dann macht man entweder etwas falsch oder man verfolgt das Ziel nicht mit genug Konsequenz. Ich selbst habe einen normalen Job in der IT Beratung und konnte mein Vermögen trotzdem um 45k im Jahr 2012 ausbreiten. Und das, obwohl ich weder auf Urlaube noch sonstigen Luxus verzichtet habe.
2) Markos – zählst du zu deinem Vermögen ausschließlich das Dividenportfolio? Ich nehme an, du hast auch noch andere Dinge (Tagesgeld, Festgeld, Anleihen, Gold, Silber, etc?). Oder investierst du tatsächlich alles in dein Depot?
3) Blogabbrüche – viele denken sich halt kurzzeitg, Millionär sein wäre schön und brechen ab, sobald es zu umständlich wird. Das ist auch gut so – nur die, die es wirklich durchziehen sollen mit dem Ergebnis belohnt werden.
@Max:
zu 1) Glückwunsch zur Steigerung um 45k im Jahr 2012. Ich verzichte auch nicht auf Urlaub und sonstigen Luxus.
zu 2) Sicherlich auch andere Vermögensbausteine. Es geht hier aber um das Thema Finanzielle Freiheit 2.000 EUR pro Monat mit Dividenden Einnahmen 😉
zu 3) Es kann nicht jeder Millionär / Reich werden -das ist klar.
@Max
Stolze Zahl,aber ich denke um eine derartiger Steigerung zu erreichen Bedarf es schon ein gewisses grundvermögen . Es spielen außerdem noch viele andere Dinge (Familie , Gesundheit , etcetc.
@Plutusandme: Man könnte auch aus dem Kommentar von Max eine gewisse Arroganz entnehmen. Nicht jeder schafft eine Steigerung von + 45.000 EUR pro Jahr .
@Max
…und „nur “ 10.000 bedeutet für viele Familien eine komplette Existenz.
10.000 die Markos hier aufführt sind übrigens aus 3 Monaten. Die Kunst besteht darin,auch in schlechten Börsenjahren das Vermögen zu vermehren….und da ist die Dividendenstrategie bestimmt nicht die Schlechteste.
Also 45k pro Jahr ist absoluter unfug.
Natürlich ist das kein Problem für jemanden der viel verdient, aber für Durchschnittsangestellte mit 1.300 € / Monat denke ich mal sind das absolut unrealistische Zahlen. Zu behaupten, Personen die ihr Kapital nicht um mind. 45k erhöhen können, seien unkonsequent und machen etwas falsch finde ich persönlich extrem abgehoben und arrogant.
@Max Ich bin überzeugt, dass Sie Ihr Ziel nicht erreichen werden.
Vermögen pro Jahr um 45.000€ mit „einem einfachen Job“ zu steigern? Realitätsfremd!
Wer verdient schon 4.000€ Netto? Auch in IT-Branche nicht viele (normale Entwickler nicht, Selbständige und Berater dagegen schon – aber die gehören eindeutig nicht zur Gruppe mit „einfachen Jobs“).
Dabei wären dann nicht mal die normalen Lebenshaltungskosten berücksichtigt, geschweige denn Urlaub und „sonstiger Luxus“.
Was hätte „das gute Börsenjahr 2012“ dazu beitragen können?
Europäische Aktien haben etwa 15% zugelegt, US und Japan-Aktien, Gold oder Emerging Markets viel weniger.
D.h. auch mit einem Vermögen von 100.000€ und alles auf EU-Aktien setzen, hätte man nur 15.000€ an der Börse verdient. Fehlen immer noch 30.000€.
Prozentuell haben aber nicht viele Deutsche ein Vermögen von über 100T€.
Mit 10.000€ p.a. wird man bis zur Million einige Jahrzehnte benötigen, aber für den Anfang ist es schon mal nicht schlecht.
Ich finde den Ansatz sehr gut, seine Ausgaben mit seinen passiven Einnahmen zu decken. Dazu bedarf es keiner Million (hängt natürlich vom Lebensstandard ab).
10.000€ pro Jahr finde ich schon sehr gut. 45k klingt schon eher nach zuviel Hebel für meinen Geschmack.
Wer 1.300 netto verdient, und von sich behauptet alles daran zu setzen, Millionär zu werden, der ist inkonsequent. Er müsste sich sofort weiterbilden und zu sehen, dass er sein Gehalt steigert, verdoppelt, verdreifacht. Mit 1300 netto im Monat wird NIEMAND Millionär, außer er hat extremes Glück bei Einzeltitel. Es ist auch bei 4000k netto schon schwer genug.
@Investor – du musst auch nicht überzeugt sein. Es genügt, wenn ich das bin.
LG
Max
@Max: Das hast Du gut erkannt, dass man mit 1.300 € Netto nicht Millionär werden kann. Vielleicht geht das wirklich nur über die Selbständigkeit ?
Vermutlich. Die 1300 Netto hat Kollege „Investor“ ins Spiel gebracht.
Ich bin „normaler“ Angestellter in der IT Branche und verdiene ~4k netto, plus Boni. Damit sind 45k + p.a. möglich und somit müssten für Leute mit 2k netto zumindest 20k p.a. möglich sein – wenn man das als Ziel hat uns konsequent ist.
@Max: 4k netto ist doch schon ordentlich, oder ? 😉
@Max
Ich kann deine Mathematik immer noch nicht nachvollziehen.
Die Lebenshaltungskosten (Miete, Nebenkosten, Auto, Essen, Kleider etc.) für eine durchschnittliche Familie (wir reden doch nicht von einem 25-jährigen Single, der bei seinen Eltern gut aufgehoben ist und 4K Netto verdient) betragen ca.2.000€ pro Monat.
D.h. von deinem überdurchschnittlichen Gehalt von 4.000€ bleiben „nur“ 2.000€ für den Vermögensaufbau. Käme hinzu Urlaub und „sonstiger Luxus“, kann man froh sein auf 20K p.a. zu kommen.
Verdient man nur 2.000€ Netto, heißt es nicht dass die Lebenshaltungskosten dann nur 1.000€ betragen. Die bleiben ungefähr die gleichen, denn viele Ausgabenarten sind nahezu Fixkosten (mit sehr wenig Einsparpotential). Also in diesem Fall die Hälfte von 20K, nämlich 10K p.a. einzusparen, ist aus meiner Sicht „hohe Kunst“.
Zum Thema 1.300€ Netto hast du recht, man soll sich weiterbilden etc.
Trotzdem wird bei weitem nicht jeder schaffen aus Arbeitseinkommen 4.000€ Netto zu generieren (man schaut dafür die Statistik an).
Andererseits ist in diesem Fall die Latte für finanzielle Unabhängigkeit (hier kann man nicht von der Freiheit reden) deutlich niedriger, so dass auch diese Leute bei entsprechender Disziplin und gewisser Finanzieller Intelligenz ihr Ziel spätestens nach 2 Jahrzehnten erreichen werden. Wenn man weiterhin konsequent bleibt, so ist auch in diesem Fall die Million bis zur Rente möglich (allerdings wäre es nicht die Million, die wir heute kennen)!
@Andi, da hast du grundsätzlich schon Recht. Bei mir ist’s ein wenig anders: 29 Jahre, Lebenserhaltungskosten von nur 1600 (altes Auto, Miete mit Freundin geteilt, keine Kinder), 14 Gehälter (Österreicher), 2 davon mit nur 6% versteuert, dazu Bonuszahlungen 2x Jährlich von jeweils 5-10k. Hinzu kommen Dividenden, Zinsen und Kursgewinne (die betrugen 2012 ca. 5k).
20k für einen 2k netto Bezieher sind damit wahrscheinlich wirklich zu hoch.
Allerdings habe ich mit 23 Jahren auch nur 1800 netto verdient (ohne Bonuszahlungen, die hatte ich damals noch nicht) und konnte auch 50% meines Gehalts auf die Seite legen. Man findet immer Wege.
Ok, ÖsterReicher, dies erklärt einiges.
Angefangen bei 4.000€ Netto, über 14 Gehälter, und plus Bonuszahlungen, dies sind alles für Deutsche unglaubwürdige Größen.
Mein Fazit: ein normaler Angestellter in Österreich ist einem Topverdiener in Deutschland gleichzusetzen. Dies darf aber in Deutschland nicht laut gesagt (geschrieben) werden.
Die ganzen Selbständigen (auch als Ein-Mann-Firma; wenigstens in der IT-Branche) kommen auch auf die Summen. Aber als normaler Angestellter braucht man nicht mehr daran zu träumen.
Jetzt zu deinen Daten – noch eine Rückfrage von einem „Mathematiker“: hast du zusammen mit der Freundin 45.000€, oder allein für dich? Für zwei berufstätige mit üppigen Gehältern wäre der Zuwachs dann nicht so unglaubwürdig.
Hi,
die 45k sind von mir alleine. Meine Freudin schafft ca. 11k bei 45k Jahresbrutto.
Naja, ich arbeite für eine amerkanische Firma, die darauf schaut, dass weltweit für Mitarbeiter ca. gleich viel netto (in kaufkraft) rauskommt. Meine deutschen Kollegen verdienen im Jahr ein paar K brutto mehr, damit dann netto das gleiche rauskommt. Ich verdiente 2012 zB 106k brutto, meine Deutschen Kollegen 113k. Geht also schon bei euch auch 🙂
Viele Grüße
Max
Hi Max,
vielen Dank für die Aufklärungen.
Die folgerichtige Frage lautet nun „wie heißt denn die amerikanische Firma“ 😉
Mit 113K gehört man definitiv zu Spitzenverdiener in Deu.
Siehe z.B. interaktive Graphik in „http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftswissen/arme-oberschicht-so-lebt-das-reichste-prozent-der-deutschen-1637673.html#TOP“
Auch in der IT-Branche verdienen nicht mal die Projektleiter so viel. Natürlich gibt es herausragende Persönlichkeiten und einige „Häuser“, aber die große Menge ist schon mit 60-70K gut bedient.
Siehe z.B. hier „http://www.computerwoche.de/a/grosser-gehaltsreport-fuer-it-profis,2525139,2“
Also herzlichen Glückwunsch, dass du im Berufsleben alles richtig gemacht hast.
PS: in meiner Firma bekommt man nach 2 Jahren Erfahrung zw 60 u 70k
Hier ein Überblick über die gehälter in Ö – ziemlich ähnlich also: http://money.oe24.at/Service/Gehaltscheck-So-viel-verdient-Oesterreich/785437
Das amerikanische Unternehmen ist eine Unternehmensberatung, den Namen werde ich nicht nennen. Als Führungskraft sehe ich mich noch lange nicht an der Decke angekommen.
Auszug von oben:
Führungskräfte
Vorstandsvorsitzender 205.000
Geschäftsführung 125.000
Marketingleiter 120.000
IT & EDV-Leiter 119.000
Leiter Forschung 127.000
Leiter Recht 119.000
Leiter Finanzen 121.000
Einkaufsleiter 118.000
Leiter Verwaltung 114.000
Werbeleiter 112.000
Abteilungsleiter EDV 109.000
Abteilungsleiter Finanz 107.500
Abteilungsleiter Personal 91.000
AL Produktion 96.000
AL Forschung 72.000
AL Einkauf 104.000
AL Verwaltung 83.000