Die kanadische Aktie Enerplus Corporation aus meinem Dividenden Depot hat die Dividendenzahlung für den Monat Februar 2013 bekanntgegeben. Es werden 0,09 CAD (je Stk.) an die Aktionäre ausgezahlt.
Die derzeitige Dividendenrendite der Enerplus Corporation beträgt 8,04% , bei einem aktuellen Kurs von 13,44 CAD.
Ex-Dividenden Tag: 01.02.2013
Zahl Tag: 20.02.2013
Enerplus Dividenden Information und Dividenden History
Enerplus hat seinen Firmensitz in Calgary und wurde im Jahr 1986 gegründet. Enerplus Corporation ist eine der ältesten Öl- und Gasgesellschaften in Kanada.
Hallo,
Ich verfolge dein Blog schon länger, habe aber nie hier geschrieben. Mach weiter so, finde den blog super.
Bin noch nicht so stark investiert in der szene, jedoch haben meine eltern kürzlich einen CFE Fonds gekauft mit dem Kürzel GNT. Ich denke einige könnten ihn hier kennen. Gamco Natural Resources and Income funds.
Jetzt haben sie 58.80 USD Brutto an dividenden bekommen und man hat ihnen 23.52 USD Steuern abgezogen (40%)
Wir sind österreicher und dann müsste es doch nur 25% KEST abziehen bei uns in österreich und nicht 40%. da gibt es doch das doppelbesteuerungsabkommen oder?
bin auch bei einer österreichischen bank, also das müsste doch eigentlich klappen oder? Verstehe es nicht.
vielleicht kann mir da so ein dividendenspezialist wie du helfen.
würde mir sehr helfen.
Besten Dank
Rainer
@Rainer: Mit der Besteuerung von Dividendenzahlungen kenne ich mich in Österreich leider nicht aus. Einfach direkt beim Online Broker nachfragen bzw. bei Eurem Steuerberater. Freut mich aber zu lesen, dass Du seit längerem meinem Blog liest.
hihi, da gibts auch noch ander wie z.B
Emerson electric.
Gekauft am 20.10. bisher 10,8% Buchgewinn in drei Monaten, daher ‚optische Dividendenrendite‘ (da habe ich jetzt Copyright drauf) mit 2.85% derzeit deutlich niedriger.
Ohne Betrachtung des Kursverlaufs und der Dividendenhistorie würde man sagen : Ey was soll ich damit.
Auf meinem Blog kriege ich immmer wieder Anfragen, die schauen nach KGV, aktuelle Dividendenrendite etc. und verstehen es nicht vermute ich.
Energiewerte laufen gut.
@egghead: Ich erstelle gerade eine Excel Liste mit 100 Kanadischen Aktienwerten die Monatlich/Quartal Dividende zahlen. Ich tendiere aktuell eher verstärkt auch in Kanada Akien aus dem Energie Sektor zu investieren. Was meinst Du ?
Hi Markos,
Der Kurs von Enerplus ist so ca. um 40% eingebrochen. (jedenfalls in meinem Depot) Würdest Du Enerplus jetzt noch mal nach kaufen? Die Div. Rendite ist trotz der Halbierung immer noch sehr gut und Empfehlungen gibt es auch. Was meinst Du?
Gruss, Ralf
@Ralf: Ich kaufe grundsätzlich keine Position mehr nach. Es stehen bei mir noch so viel Firmen auf meiner Kaufliste. Da gibt es so einige US Dividenden Aristokraten die ich mir noch ins Dividenden Depot kaufen will und ein paar Deutsche Aktienwerte wie z.B. SAP.
Die haben ihre Dividende aber ordentlich gekürzt… Andererseits ist der Kurs auch erheblich gesunken. Sicher, dass die auch in Zukunft vernünftig ausschütten?
@Dennis: Ich habe leider keine Glaskugel. Da bin ich ganz ehrlich. Ich bleibe weiterhin am Board.
Hallo Finanzielle Freiheit,
einige der hier im Forum entdeckten Werte fangen nun herrlich an zu sprudeln, zwar noch im Pizza-Geld-Bereich – macht aber enorm Laune..
Deshalb auch einmal ein paar Werte zum antesten, begutachten aus meinem Surf-Horizont: Australien erhebt auf z.B. auf Dividenden unter gewissen Bedingungen keine Quellensteuer (Franking Credit)
Hier meine kleine Liste:
FFI Holdings Limited (FFI.AX)
Retail Food Group Limited (RFG.AX)
Ruralco Holdings Ltd. (RHL.AX
DUET Group (DUE.AX)
Telstra Corporation Limited (TLS.AX)
Westpac Banking Corporation (WBC.AX)
Werden die ins Depot gelegt, fließt durch die Monat um Monat verschobene Halbjahres-Ausschüttung auch eine monatliche Dividende. Also gibt es noch viele Möglichkeiten, sein Risiko, wie Markos Wunram es vorschlägt, zu streuen.
Beste Grüße
Leo
@Leo: Vielen Dank für die Liste der Australischen Aktien Leo ! Ich werde mir die Werte gerne einmal anschauen. Die Australischen Aktien wären für mich ein guter weiterer Baustein für mein Dividenden Depot – alleine schon wegen dem Währungsrisiko !
Joar klar, ne Garantie gibt es nicht. Bei 8 Prozent juckt es mir aber schon in den Fingern. Und das ist manchmal gefährlich 😀