Die Zeit vergeht wie im Flug. Das Jahr neigt sich zum Ende entgegen. Am 21. Dezember ist Weltuntergang – und da dieser nicht eintreten wird – können wir uns auf Weihnachten freuen. 🙂
Wie hoch war Eure 2012 Vermögenswerte Performance ? Als Vermögenswerte zählen alle Geldströme die Geld in das eigene Portmonnaie bringen. Ich freue mich auf Eure zahlreichen Kommentare.
In den nächsten Tagen werde ich meine 2012 Ziele aus November 2011 analysieren und schauen, ob ich diese in 2012 finanziell erreicht haben und auch meine Ziele für 2013 auf diesen Blog bekanntgeben.
2012 war sehr erfolgreich. Das Vermögen auf dem Papier hat sich mit Stichtag heute in einem Jahr um 145.225,59€ erhöht. Durch Zuwachs aus aktiver Arbeit (Vollauslastung bis zum Umfallen), einer Steuerrückzahlung und passivem Einkommen haben sich die Schulden dramatisch reduziert und das Vermögen ist gleichzeitig etwas gewachsen. Als Ziel war die letzten Jahre eigentlich nur Schuldentilgung im Vordergrund. Durch die Vollauslastung im Job konnte sogar noch etwas an Vermögen gebildet werden (Dividendendepot). Ich setze mir keine festen Ziele ansonsten, weil ich als Selbstständiger kein regelmäßiges Einkommen habe und die Latte lieber tiefer ansetze.
@egghead: Das nenne ich mal eine sehr gute Steigerung. 145.225,59 € in einem Jahr ist eine Menge. Achte nur auf Deine Work-Life-Balance. Irgendwann kannst Du keine Volllast mehr fahren. Ich wünsch Dir weiterhin viel Glück egghead. Klingt super.
Das High Yield/Dividend Muster-Depot wird über 10% im Plus landen, davon 6,5% Ausschüttungs-Rendite brutto. Meine persönliche Performance insgesamt liegt knapp über 20% im Jahr 2012.
@Lars: Auch eine sehr gute Perfomance. 10% im Plus mit Deinem Muster-Depot und 6,5% Brutto Ausschüttung ist schon sehr ordentlich und damit kann man auch zufrieden sein. Besser als unterm Strich Verluste einzufahren. Es gibt ja einige Fonds die es schaffen eine Negativ Rendite einzufahren …
Bei mir kam dieses Jahr der Schritt vom Studium in den Beruf. Finanziell hat mich das erstmal eher zurückgeworfen. Sparen konnte ich aufgrund zahlreicher Sonderbelastungen (neue Wohnung, Umzug, Einrichtung) praktisch nichts. Von daher bin ich voller Erwartungen für 2013! =)
@Rico: Wenigstens liest Du schon mal die erfolgreichen Blogs zum Thema Sparen und wie man es zur Finanzielle Freiheit schaffen kann. Ich denke 2013 wirst auch Du schaffen, mit dem Sparen anzufangen. Ich drück Dir die Daumen.
Wir konnten in einem Jahr ungefähr 56.000€ zulegen. Die Zins und Dividendenerträge fallen mit einem Zuwachs von 2.100 € auf jetzt 6.546 € dagegen schwach aus. Sag wir mal, ausbaufähig.Ich weiß,das sind für zwei Arbeitnehmer Wahnsinns Werte .
@Plutusandme: 56.000€ ist wirklich eine grandiose Sparleistung für 2 Arbeitnehmer in 1 Jahr. Ihr habt aber auch Urlaub gemacht, oder? Welches Ziel verfolgt ihr bei so einer hohen Sparleistung? Finanzielle Freiheit weit vor dem gesetzlichen Rentenalter ?
Ich habe diese Antwort gerade in einem anderen Blog gepostet, aber sie passt hier auch:
Meine Performance in 2012 ist zwar positiv, aber niedriger als diejenige des DAX. Ich wäre mit einem ETF besser bedient gewesen, glaube ich. Einige Titel wie E.ON und D.Telekom haben mich sehr enttäuscht. Ich konnte aber einiges sparen und neu investieren (BASF und BMW), damit die vorher genannten Verluste ausgleichen. Mal schauen was 2013 bringt. Ich werde mein Geld in 2013 ein bisschen konservativer anlegen als 2012.
Grüße,
Der goldene Adler
@Der goldene Adler: Ich vermeide erstmal die DAX30 Titel. Irgendwie klappt es mit der Performance und den Dividendenzahlungen aus USA & Kanada viel besser. Ich drück Dir Daumen für 2013. Auf jedenfall lesen wir uns.
@René: Ich drück Dir die Daumen das Du auch 2013 Dein Geld wieder verdoppeln kannst. Ich wünsche Dir auch erholsame Festtage.
@René: Ich glaube nur 4% der Trader habe ich in der Traders Zeitschrift gelesen, können nachhaltig Gewinne durch das Daytrading/Swingtrading einfahren. Solltest Du das schaffen und zu den 4% gehören, dann Glückwunsch. Ich habe vor Jahren das Daytrading eingestellt, weil es mir zu Zeitaufwending ist und darum auch die Dividendenstrategie.
Das Depot liegt derzeit (einschließlich Kursgewinne) für 2012 mit 42 % im plus.
Reines Aktiendepot. Als spekulatives Instrument nutze ich gegegentlich den Wertpapierkredit.
@Zaza: Das nenne ich mal wirklich hochspekulativ. Ich würde einen Wertpapierkredit nicht einsetzen wollen. Naja jeder muss das für sich selber entscheiden.
Das ist schon richtig, man muss damit sehr vorsichtig sein, sich das gut überlegen und darf auf keinen Fall zu hohe Belastungen aufnehmen.
Meine Gesamt Perfomance aller Vermögenswerte ist zwar Positv mit 6 %. Aber dieses Jahr gab es viele unplan mäßige Ausgaben wie Reperaturen und neues Auto. Dennoch habe ich die Pefomance ausschließlich meines Aktiendepot zu zurechnen. Beim Depot gab es ein Plus von knapp 18%. Alle anderen Werte gingen ausschließlich ins Minus. Hoffe 2013 wir besser!!
Hallo zusammen,
wie berechnet Ihr genau Ihr Performance?
Zum Bespiel:
Ich habe Anfang 2012 10.000 € Vermögen. Während des Jahres spare ich monatlich und investiere noch 10.000 €. Ende 2012 habe ich 1500 € Wachstum und 21.500 € Gesamtvermögen.
Habe ich 1.500/10.000 = 15% Rendite , oder
1.500/21.500 = 6,9% Rendite?
Oder ich kann das durchschnittliche Vermögen für die Berechnung nehmen, was 9,5% Rendite entspricht.
Wenn die Einzahlungen regelmäßig geflossen sind, so hattest du durchschnittlich 15.000€ im Einsatz.
Der Wachstum von 1.500€ entspricht dann ca.10%.
Schwieriger wird es wenn die Einzahlungen nicht regelmäßig fließen. Bei DAB-Bank wird im Performance-Report der durchschnittliche Einsatz-Betrag berechnet. Dies finde ich praktisch.