Warren Buffett erhält durch sein Coca Cola Aktienpaket aktuell eine Dividendenrendite von 39% p.a. . Dies scheint eigentlich unmöglich zu sein, wenn man die Coca Cola Aktie heute mit einer Dividendenrendite von 2,6% p.a. kauft.
1988 kaufte Warren Buffett seine ersten Coca Cola Aktien für Berkshire Hathaway’s. In der Zwischenzeit erhält Warren Buffett eine 39% Dividende pro Jahr, dank dem stetigen Dividendenwachstum der Coca Cola Aktie. (Summe der erhaltenen Dividenden Einnahmen prozentual zum Original Investment)
Coca Cola hat seine Dividendenausschüttungen jedes Jahr angehoben und das seit 1962 !
Hallo Markos,
so sieht es aus, die Zeit bringt dabei den Gewinn.
Ich habe z.B. Lukoil, dort sieht es auch so aus, dass die Zeit den Gewinn bringt, zum Preis, den ich gezahlt habe, bekomme ich z. Zt. 23,37 Prozent Dividende, jedes Jahr wird es mehr.
Bei den Div.Aristokraten spielt die Zeit eine große Rolle und da sie Jahr um Jahr die Dividenden erhöhen. Je länger man sie im Depot hat, je größer wird der prozentuale Gewinn.
Grüße
Raymund
Das ist erstaunlicherweise nicht ungewöhnlich. Selbst BASF und siemens haben allein in den letzten 12 Jahren die Dividende verfünffacht. Und sie beiden waren nur meine Stichproben.
Ich will das bei Gelegenheit mal vertieft analysieren, ob man daraus vielleicht eine Strategie basteln kann…..
Die gibt es schon, nennt sich „Dividend Growth Investing“.
Interessant wird es dann, wenn neben den Dividendenerhöhungen noch Aktienspilts erfolgen. Meistens verdoppelt sich die Anzahl der Aktien, sodaß die Dividendenerhöhungen sich dann auf die doppelte Anzahl von Aktien bezieht, auch wenn sich die Dividende halbiert hat.
Zu bevorzugen sind Aktien die kleine Dividendensteigerungen (5 % oder 10 %) haben. Große Dividendensteigerungen sind auf Dauer nicht durchzuhalten.