Im Juni habe ich bei FXOpen.com einen Account eröffnet und in 3 verschiedene PAMM Accounts investiert. In Summe 630 USD. Aktuell sind alle 3 PAMM Accounts in Summe mit 39,03 USD im Gewinn. Ich bin gespannt wie sich die 3 PAMM Accounts in Summe entwickeln werden.
Bestimmt fragt Ihr Euch was ein PAMM Account ist? Eine detailierte Beschreibung zur PAMM Technologie findet Ihr direkt beim Online Borker FXOpen. Geldmanagement – PAMM Technologie.
Hallo Markos,
das hört sich sehr interessant an . Gibt es irgendwelche versteckten Details z.bsp. Nachschußpflicht bei Verlust ? Eine Mindesteinlage scheint es ja lt. Deiner investierten Summe auch nicht zu geben . Evtl. kannst Du das Produkt ja aufgrund eigener Erfahrung nochmal detailierter vorstellen.
Auf jeden Fall kann man damit einen Teil der Erträge umschichten um somit noch mehr Performance bei gleichzeitigem „Kapitalerhalt“ (bezogen auf das Basisinvestment) erziehlen .
Gruß
Andreas
@Andreas: Man muss nichts nachschießen bei einem Verlust. Man investiert das Geld in dem PAMM Account des jeweiligen Forex Managers basierend seiner Performance und den Gebühren die der jeweilige PAMM Manager verlangt. Ich werde einfach mal schauen was Anfang September aus 630 USD Investitionssumme geworden ist.
Ziel ist es die Gewinn durch die PAMM Accounts Investitionen in US/Kanada Dividenden Aktien zu investieren um hier noch einmal einen „Passiven“ Geldstrom zu erzeugen für meine Dividenden Cash Maschine 😉
Einen Detailierten Bericht kann ich bei Gelegenheit nachliefern. Erstmal will ich die neue PAMM Technologie ausgiebig austesten bzw. die Performance weiter beobachten. Ich bin noch bei einem weiteren Forex Online Broker angemeldet, der PAMM Accounts anbietet. Für Kunden mit Staatsangehörigkeit Deutsch wird es eine Zulassung Ende August/Anfang September geben. Es handelt sich dabei um Alpari. Bei Alpari gibt es auch einige sehr gute Forex Manager und da möchte ich auch noch mal 600 USD auf diverse PAMM Accounts verteilen.
Sieht sehr interessant aus – muss ich mir auf jedenfall mal anschaun.
Wär super wenn du uns am laufen haltest und vlt. noch einmal einen detailierten „Bericht“ über diese Investment-Form schreibst.
Wichtig ist nur, dass man nie sein Ziel aus den Augen lässt und auf die hochspekulative seite kippt. Aber gegen ein bisschen Taschengeld – um es wieder in Dividenden zu investieren – kann man nix sagen 🙂
LG Investor
@Marco: Ich achte schon darauf, dass es im Gleichgewicht bleibt. Mittelfristig sollen die Dividenden Aristokraten wie Coca Cola, McDonalds, Procter & Gamble usw. mehr als 50% im Dividenden Depot gewichten. Die PAMM Accounts sind ein Test für mich. Wenn Gewinne reingefahren werden durch die PAMM Managers, dann nehme ich die Gewinne und investiere diese in Dividenden Aristokraten, oder REITs die schon seit über 30 Jahren auf dem Markt sind.
Hi,
wie siehts nun nach einem Monat mit den 3 Positionen aus, ist der Gewinn von 39 USD geblieben?
Gruß
@Steve: Wahrscheinlich meinst Du meinen PAMM Account? Ich habe dazu einen neuen Blog Artikel geschrieben.