Die EU Finanzkrise schwächt den Euro seit Beginn der Krise. Dies ist kein Problem, wenn das Dividenden Aktien Depot international aufgestellt ist. Die nicht in der Währung Euro notierten Dividenden Aktien profitieren davon sehr. ( siehe Chart ) Somit ein netter Nebeneffekt für mein Dividenden Depot.
Habe auch sehr viele % Aktien. Da sind solche Euro Schwächen schnell einige Euro. Langfristig denke ich, dass es der Euro doch schwer hat in den nächsten Jahren. Parität zum Dollar halte ich in 2 Jahren wieder für möglich, was dies dann für die die Dividendenrenditen, aus Amiland, heißt ist klar.
@Ulrich: „Parität zum Dollar halte ich in 2 Jahren wieder für möglich.“ – Da bin ich gespannt, ob das so eintrifft.
Ich hätte mal zwei Fragen zu der Thematik mit dem Euro.
Meine Aktien habe ich bisher alle in Euro gekauft (z.B. auch Coca-Cola und Altria). Was hat es für einen Vorteil seine Aktien in USD oder CAD zu kaufen? Bei Flatex wo ich meine Aktien handele, ist das glaube ich auch gar nicht möglich.
Was würde mit meinen Euro-Aktien passieren, wenn der Euro den Bach runtergeht (davon gehe ich übrigens in den nächsten Jahre aus)? Die Aktien werden dann ja nicht wertlos, sondern müßten in eine neue Währung übertragen werden. Da es sich um einen Teil an einem Unternehmen handelt, sollte der notierte Wert ja eigentlich egal sein, so hoffe ich zumindest.
Über eine fachkundige Antwort von einem Experten wie dir Markos, würde ich mich sehr freuen.
@Firehawk: Ich habe dazu folgenden Artikel im Netz gefunden:
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Emerging-Markets-Trader-Euro-vor-Ende-So-wirkt-sich-eine-Waehrungsreform-auf-Ihr-Aktiendepot-aus-1871096
@Finanzielle Freiheit: Vielen Dank für den Hinweis zu dem Artikel. Er ist sehr gut geschrieben und liefert meinen Fragen zum Teil Antworten. Du hast ja sogar einen eigenen Blogpost dazu erstellt. Trotzdem würde ich immer noch gerne wissen worin der Unterschied besteht, wenn ich z. B. Coca-Cola in EUR kaufe und du in USD?
Im Artikel ist ja nur die Rede von den deutschen AGs oder von Auslandsaktien wie z.B. Exxon oder GE. Mich interessiert aber der Unterschied von ausländischen Unternehmen, die ich in EUR kaufen kann. Sollte ich da eher USD, CAD, etc. wählen?
Sorry für meine Unwissenheit.
@Firehawk: Den einzigen Unterschied sehe ich aktuell im Währungsrisiko und den Ordergebühren zwischen FFM/Xetra und NYSE über Deinen Online Broker.
Mein Einwurf kommt etwas spät, aber ich will es trotzdem loswerden.
@Firehawk es ist völlig egal ob du die Aktien in EUR, USD oder sonst einer Währung kaufst. Im Fall von Coca-Cola steckt dahinter immer eine USD Aktie. Der EUR Preis wird dann halt tagesaktuell errechnet. Dieses Missverständnis gibt es auch ständig bei Aktienfonds. Entscheidend ist nicht die Währung in der du Aktie kaufst, sondern aus welcher Währung der entsprechende „Aktienkorb“ besteht.