Ich habe heute im Internet eine schöne Infografik über Warren Buffett – Das Orakel von Omaha gefunden, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Warren Buffett – Zitate, Investmentgrundsätze, Zahlen und Fakten.
Ich habe heute im Internet eine schöne Infografik über Warren Buffett – Das Orakel von Omaha gefunden, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Warren Buffett – Zitate, Investmentgrundsätze, Zahlen und Fakten.
Hallo Markos,
sieht gut aus.
Ich habe mal in einem Buch über Ihn gelesen, dass es selbst mal gesagt haben soll:
Wenn ich am Anfang nicht so ein „saumäßiges“ Glück gehabt hätte, dann sehe es heute anders aus. Bei den ersten Geschäften hätte er viel Glück gehabt, weil er noch nicht den Überblick gehabt hätte und unwissentlich Risiken eingegangen war, die sich zum Glück nicht negativ ausgewirkt haben.
Also, sogar er sagt selbst, dass auch immer ein wenig Glück mit im Spiel ist.
Viele Grüße
Raymund
Hallo Raymund,
klar gehört Glück dazu. Aber Glück ist mit den Tüchtigen. Wer viel und hart arbeitet muss zwangsläufig irgendwann Glück haben.
In meinen Augen ist Glück die Reproduktion harter Arbeit. Wer viel tut und sich anstrengt wird Erfolg haben.
Hi Markos,
Sieht gut aus die Grafik.
Warren Buffet sollte für jeden Dividenden – Investor ein Vorbild sein.
Was Er erreicht hat ist schon beeindruckend!
Gruss,
Ralf
Buffett hatte natürlich Glück am Anfang. Ehrlich wer keine Geld über hat und wirklich nur minimal verdient für den ist es sehr schwer… Was mich ein wenig traurig macht ist, dass Buffett immer mehr zum Cheerleader für die US-Wirtschaft wird und irgendwie einfach alles kauft. General Motors zB. passt, für mich, gar nicht mehr ins Buffett Konzept. Aber vllt sieht er auch mehr als ich… was gut sein kann 😉 …
Hallo zusammen,
ich lese gerade die offizielle Biografie Buffets (nachdem ich bereits die von Lowenstein gelesen habe…).
Das mit dem Glück hab ich allerdings noch nirgends gelesen.
@Ulrich
Nun ja, er hat ja schon in sehr jungen Jahren ein Faible fürs Geldverdienen gehabt.
Beispiel:
„Schon als sechsjähriger begann er, mit allerlei Dingen zu handeln. Er kaufte für 25 Cents ein Sixpack Coca-Cola und verkaufte sie für 5 Cents je Flasche weiter.“
Das macht doch kein „normaler“ Mensch! 😉
Und nun ja, der andere Aspekt ist irgendwie auch verständlich. Berkshire Hathaway macht ja Milliardengewinne… so große Summen unterzubringen ist gar nicht so einfach!
Wenn ich Buffett wäre, ich würde alles der Stiftung jetzt gleich geben & nochmal mit 100 Mio. nochmal neu starten… 😉